Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
Grôt Plóóets
geogr.: Großer Platz
Jóó! Dat lööv ik. Däi het gaud burken. Däi het 'n äigen plóóets unner d' fauten.
Ja! Das glaube ich. Der kann gut landwirtschaften. Er hat ja auch ein eigenes Gehöft.
Ketōlsk Plóóets
geogr.: Katholischer Platz
däi het d'r gaud burkert sō lâng as häi d'r up d' plóóets wōnt het me kan 't an als säin dat häi gaud f'rūt kōmen is
er hat da gut gewirtschaftet so lange als er auf dem Hof gewohnt hat man kann es an allem sehen dass er gut vorangekommen ist
däi oel plóóets hār upbrānt un düs bāudent wī höör fan näjs up
der alte Hof war komplett niedergebrannt und daher bauten wir ihn von Neuem auf
däi plóóets is hum anstüürven worden
das Gehöft hat er über Erbschaft erworben
däi plóóets is hum anārvt
der Hof ist ihm durch Erbe zugefallen
däi plóóets liğt achterof
das Gehöft liegt abseits
däi plóóets word't mit bīslağ ferköft
das Gehöft wird mit Inventar verkauft
däi wērd fan däi plóóets is up sesterğdūsend gülden bīgrōt't worden
der Wert des Bauernhofes ist auf sechzigtausend Gulden geschätzt worden
häi het däi plóóets unnerhürt
er hat den Hof untervermietet
plóóets (däi)
Hof, Gehöft, Hofstelle, Bauernhof; Hofgebäude, großes Bauernhaus; Herrenhaus, Landgut, Landsitz, Gutshof; trad.: großes Gulfhaus mit Nebengebäuden und großem Landbesitz
up d plóóets
auf dem Bauernhof
wērskup góón fadder stóón kinddööep gēven het mennerğ buer fan d' plóóets ofdrēven
Hochzeit gehen Pate stehen Kindstaufe geben hat manch einen Bauern vom Hof getrieben (Spr.)
wērskup góón fadder stóón kinnelbæær gēven het mennerğ buer fan d' plóóets ofdrēven
Hochzeit gehen Pate stehen Kindelbier geben hat manch einen Bauern vom Hof getrieben (Spr.)
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK