Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n setje nóó neijoer
eine kurze Zeit nach Neujahr
fan 'n frâu ōwer fīfterğ un 'n būskōl nóó neijoer is däi grap of
Frauen über fünfzig und Weißkohl nach Neujahr taugen nichts mehr (Spr.)
fööl lük un sēgen in 't neijoer!
viel Glück und Segen im Neujahr (Neujahrsgruß)
lüksäilerğ neijoer!
glückseeliges Neujahr! (Neujahrsgruß)
neijoer (dat)
Neujahr (1. Januar)
neijoer gift dat altīd rūm sööpkes
an Neujahr gibt es immer reichlich Schnaps
neijoer uphóólen
trad.: Neujahr aufholen, Neujahrsrundgang, nacheinander folgende Neujahrsbesuche bei Nachbarn und Verwandten bei welchen Neujahrskuchen und Eierlikör sowie allerlei Alkohol aufgetischt wird
prōst neijoer!
frohes Neujahr! (Neujahrsgruß)
prōst neijoer! - hest kauken al klor?
Frohes Neujahr! - hast du die Kuchen schon fertig? (Spr. beim Neujahrsrundgang)
tüsken kārsttīd un neijoer
zwischen Weihnachten und Neujahr
wel 't neijoer ofwinnen
trad.: jemandem das Neujahr abgewinnen, jemandem als erstes einen Neujahrsgruß ausrichten bevor derjenige grüßen konnte und so im das Neujahr abgewinnen sodass er einem selbst einen Schnaps ausgeben muss; jemandem einen Neujahrsbesuch abstatten
wel neijoer ofwinnen ferlüst maut 'n sööpke ūtdaun
wer beim Neujahr abwinnen verliert muss einen Schnaps ausgeben
wī wünskernt jau lük un sēgen föör 't neijoer!
wir wünschen euch Glück und Segen für das Neujahr! (Neujahrsgruß)
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK