Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
Nörder
Norder, Einwohner von Norden
Nörder Däip
geogr.: Norder Tief
Nörder Däip
geogr.: Norder Tief
Nörder Tolhūs
geogr.: Norder Zollhaus
Nōrder Dūnem
geogr.: Nord-Dunum
Nōrder Nāuwens
geogr.: Norder Nauens
Nōrder Sīdwenden
geogr.: Norder-Sietwendung
Nōrder Upem
geogr.: Nord Uppum
Nōrder Woldhūsen
geogr.: Nord Wollhuse
Nōrder Wóóter
geogr.: Arktische Ozean, Nordpolarmeer, Nördliches Eismeer, Arktische See
Nōrder-Kasjen-Äibert-Poller
geogr.: Christian-Eberhards-Polder
dat liğt up d' 53ste gróód nōrder bräed't
das liegt auf dem 53. Grad nördlicher Breite
dat liğt up d' fīfundārterğste gróód nōrder bräed't
das liegt auf dem fünfunddreizigsten nördlichen Breitengrad
däi nōrder wind hūlt in d' sğösstäin un drükt an dööer un blien
der Nordwind heult in den Schornstein und drückt an Tür und Fensterlade
gróód nōrder bräed't
nördlicher Breitengrad
in d' nōrder bred'ten
in den nördlichen Breiten
nörder stērn
Polarstern, Nordstern
nōrder
nördlich, Nord-
nōrder bräed't
nördliche Breite
nōrder kânt
Nordseite
nōrder lücht
Nordlicht
nōrder tiemp
Nordspitze
nōrder wind
Nordwind
nōrder äen
Nordende
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK