Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
dat bīwóópen fan wat stóóten móókt däi börgers fóók nōd
die Bewaffnung einiger Staten macht den Bürgern oft Angst
dat dī däi swoer nōd kriğt
du sollst an Epilepsie sterben
dat is däi Óódörpers höör nōd: 's winters ğīn botter un 's sömmers ğīn brōd
das ist der Ardorfer Not: im Winter keine Butter und im Sommer kein Brot (Spr.)
dat êrst lid däi dōd dat twäied lid däi nōd dat dârd lid dat brōd
der ersten Generation der Tod der zweiten Generation die Not der dritten Generation das Brot (Spr. der Moorkolonisten)
däi adder säeğt ik bīt in d' nōd un wat ik bīt je dat gājt dōd
die Kreuzotter spricht ich beiße in der Not und was ich beiße das wird tot (Spr.)
f'r nōd
notgedrungen
föör nōd
notgedrungen
häi bēverde dat fan nōd ūt
er zitterte von Angst wie verrückt
häi trielde fööer nōd
er zitterte vor Angst
ik heb nōd un mâjt dat klor t' krīgen
ich habe Not und Mühe das fertig zu bekommen
jō f'r nōd
unbedingt, auf jeden Fall
krōnó-nōd (däi)
Corona-Angst
mit nâu nōd
kaum
nōd (däi)
Not; Angst, Furcht; Gefahr; Ehrfurcht
nōd hebben
sich fürchten, Angst haben
nōd ūtstóón
Angst haben
nū is Holland in nōd!
jetzt ist Holland in Not! (Rdw. die Verzweiflung ausdrückt)
swoer nōd
med.: Epilepsie, Fallsucht (Morbus caducus)
säi bīswēk fan nōd
sie wurde vor Angst ohnmächtig
wat dan f'r nōd!
na siehst du!, was kann dann noch geschehen!, na dann ist ja alles in Ordung!, alles klar!
ō grôt nōd God sülst is dōd
oh große Not Gott selbst ist tot (Spruch zum Ostersamstag)
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK