Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
't is hóóst nēgen üer
es ist fast neun Uhr
Auerk het nēgen laugen
Aurich hat neun Dörfer
Däi nēgen laugen fan Auerk: Eksem Haksem Róó dor hāuent s' sük mit d' spóó. In Wâl dor wōnent däi sğelms un däiven âl. Däi Sandhöster hēr rid't up appelgrîs pêr. In Wālenhūsen dor slóónt s' sük mit kūsen däi oel wīven mit späiken dat kun wal Walkenkūsen häiten. Ēgels liğt bī d' sīd däi gâlğ is dor näit wīd. Pōpens is 'n lauğ Ka'dörp is 'n plauğ. Nēgen laugen un äin stad hebbent tauhôp äin slöödelgat.
Die neun Dörfer von Aurich: Extum Haxtum Rahe da schlagen sie sich mit dem Spaten. In Walle da wohnen die Schelme und Diebe alle. Der Sandhorster Herr reitet auf apfelgrauen Pferden. In Wallinghausen da schlagen sie sich mit Backenzähnen die alten Frauen mit Speichen das könnte wohl Wallenbackenzahn heißen. Egels liegt an der Seite da ist auch der Galgen nicht weit. Popens ist ein Dorf Kirchdorf ist ein Pflug. Neun Dörfer und eine Stadt haben zusammen ein Schlüsselloch (Spr.)
dō âcht mēr as nēgen bünt
auf gar keinen Fall (Spr.: "wenn acht mehr als neun sind")
häi het hum nēgen oirō fundgeld dóón
er hat ihm neun Euro Finderlohn gegeben
man däi singer kriğt bōvendēm nēgen stüüvers
aber der Sänger bekommt obendrein neun Stüber
nēgen
neun (prädikativ und attributiv)
nēgen kēr
neunmal
nēgen stük
neun Stück
süü dor löpt däi hóónrûn mit sīn nēgen küükens
die Vaterschaft ist fraglich (Spr.: "seh da läuft der Kapaun mit seinen neun Küken")
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK