Ostfriesisch | Deutsch | |
"'t is no näit häil mis" sē däi fent dō smēt häi nóó d' hund un róókde sīn stäifmauder | weller.: "das ist noch nicht ganz falsch" sagte der Junge da warf er nach dem Hund und traf seine Stiefmutter, man kann nur den richtigen treffen | |
"mis" sē däi maid "'t hemd sit d'r fööer" | weller.: "schlimm" sagte die Magd "das Hemd sitzt davor" | |
't bâjd was mis | beides war falsch | |
dat antern is mis | die Antwort ist falsch | |
dat gājt mis | das geht schief, das schlägt fehl | |
dat hūs is döör un döör mis bāut | das Haus ist durch und durch schlecht gebaut | |
dat is mis | das ist falsch | |
dat is recht man dat anner is mis | das ist richtig aber das andere ist falsch | |
dat lēp mī mis | das misglückte mir | |
dor bünt Jī mis | da irren Sie sich | |
häi bījēgen sīn kinner man mis | er behandelt seine Kinder schlecht | |
häil mis | ganz schlimm, ganz furchtbar, ganz schrecklich | |
ik mis dī | ich vermisse dich | |
ik wäit näit wat recht of wat mis is | ich weiß nicht was richtig oder falsch ist | |
is 't näit wies dan is 'n mis | ist das nicht richtig dann ist es falsch (Spr.) | |
läiver kumprōmis as häilundal mis | lieber Kompromiss als ganz und gar falsch (Spr.) | |
mis | fehl, falsch, unrichtig, verkehrt; nicht getroffen; fehlerhaft; schrecklich, furchtbar, schlimm | |
mis of effen | Paar oder Unpaar (französisches Ratespiel: Pair ou non) | |
mis un óóeffen | unzuverlässig, ungewiss | |
mis wēsen | sich irren; schlimm sein | |
mis! | Asrf.: oha, das kann nicht war sein | |
mis- | fehl-, mis- (Vorsilbe) | |
recht un mis | richtig und falsch | |
wat dū d'r dājtst is mis | was du da tust ist falsch | |
wat dū säeğst is mis | was du sagst ist falsch | |