Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
"dat is jau 'n ōwerkumst" sē d' mauder dō krēğ säi däi dochter mit 'n kind in hūs
weller.: "was für ein Ereignis" sagte die Mutter da bekam sie die Tocher mit einem Kind zuhause
Mīn mauder kun frauer kōken wat s' wul ik at ğīn middağ wat. Dan sē mīn fóóer altīd dō mīn süsters un brörs ūt d' rōk wassent: Gif däi ârm fent man 'n drööeğ metwust un 'n piel brōd dat häi wat in sīn móóğminken kriğt.
Meine Mutter konnte früher kochen was sie wollte ich aß keinen Mittag etwas. Dann sagte mein Vater immer wenn meine Geschwister aus der Küche waren: Geb dem armen Jungen nur eine trockene Mettwurst und ein kleines Stück Brot damit er etwas in seinen hungrigen Magen bekommt.
dat is 'n mâl süüekt däi sīn mauder d'r het
das ist eine verrückte Krankheit die seinen Mutter hat
dat kind dramt däi mauder nóó
das Kind schreit der Mutter nach
dik daun is mīn lēvend - mauder gif mī 'n ōrtje
angeben ist mein Leben - Mutter gib mir ein Örtchen (Spr.)
däi bauken bünt föör mīn mauder
die Bücher sind für meine Mutter
däi knuel is däi mauder fan d' mesbüelt un däi mesbüelt is däi fóóer fan d' burkeräj
die Knolle ist die Mutter des Misthaufens und der Misthaufen ist der Vater der Landwirtschaft (Spr.)
däi mauder
die Mutter
dīn besfóóer mus dō sīn süsters mit achttain ūtbītóólen as häi sīn ollerhūs ōwernēmen wul nóódēm sīn mauder ōwerlēden was dō häi dārttain was
dein Großvater musste damals seine Schwestern mit achtzehn Jahren ausbezahlen als er sein Elternhaus übernehmen wollte nachdem seine Mutter gestorben war als er dreizehn war
dō Hilke wērkwam hār höör mauder ōwerlēden
als Hilke zurückkam war ihre Mutter verstorben
dū kāst wal ēven bī mīn mauder angóón dō dū fanóóvend ūtgājst un d'r do föörbīgājst
du kannst gern bei meiner Mutter vorbeikommen wenn du heute Abend ausgehst und da doch vorbeigehst
dū sust dat man bīhārterğen wat dīn oel mauder säeğt het
du solltes es nur beherzigen was deine alte Mutter gesagt hat
fóóer un mauder
Vater und Mutter
hest dū mīn fóóer un mauder ōk säi up dat lütje bööntje - breng mī 'n sööntje
hast du meinen Vater und Mutter auch gesehen auf dem kleinen Dachboden - bring mir ein Söhnchen
häi het 'n läief mauder
er hat eine liebe Mutter
ik heb sīn mauder frağt man häi düs näit kōmen
ich habe seine Mutter gefragt aber er durfte nicht kommen
is dat mauder höör kläid? jóó dat is hööers!
ist das Mutters Kleid? ja das ist ihres
kum in mauder höör hūske
stell dich zwischen Mutters Beine
mauder (däi)
Mutter
mauder dau mī däi bauken ik maut nóó d' d' sğaul tau
Mutter gibt mir die Bücher ich muss zu Schule
mauder het mīn spöölrêv insakt
Mutter hat mein Spielzeug einkassiert
mauder móók mī 'n brüeğ! - kind ik heb ğīn mest! - smēr mī 't d'r man mit finger up! - dat smóókt allerbest!
Mutter mach mir ein Butterbrot! - Kind ich hab kein Messer! - schmiere es mir mit dem Finger auf! - dat schmeckt besser! (Kinderspruch)
mauder un fóóer
Mutter und Vater
mauder wēğt dī gróóğ
Mutter wiegt dich gern
mauder-kind-kring (däi)
Mutter-Kind-Kreis
mauder-langlīf (dat)
Mensch mit unverhältnismäßig langem Körper
mīn fóóer bräjt mīn mauder bräjt man ik prōt rājn d'r ūt
mein Vater spricht das R falsch aus meine Mutter spricht das R falsch aus aber ich spreche es sehr rein aus (Spr. mit falscher und richtiger Aussprache des ostfriesischen R)
säi likt up höör mauder
sie ähnelt ihrer Mutter
säi slājt nóó höör mauder
sie kommt nach der Mutter
säi sē dat säi dat höör mauder säeğt
sie sagte sie werde es ihrer Mutter sagen
us mauder het 'n lekker soep sōden
unsere Mutter hat eine leckere Suppe gekocht
us mauder is færterğ worden
unsere Mutter ist vierzig geworden
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK