Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
dat fäj lid't bī d' koel last
das Vieh droht bei der Kälte zu erkranken
däi dīk lid't last
der Deich droht zu brechen
däi müer bīswēk unner däi last
die Mauer versank unter der Last
dō däi bōmen ferköft wordent dan maut 't bī d' ferkōp fut ūtbīdungen worden dat däi kōpers däi bōmen mit däi wuddel ūtgróóven mauten dan dō säi däi buren âl in d' êr sitten lóóten dan hebbent wī nóóderhand us last d'r mit hat dat wī s' d'r wēr ūtrüüden lóóten köönent
wenn die Bäume verkauft werden dann muss beim Verkauf gleich ausgehandelt werden dass die Käufer die Bäume mit Wurzel ausgraben müssen denn wenn sie die Wurzeln in der Erde lassen dann haben wir später nur Arbeit damit wenn wir sie wieder herausgraben müssen
fandóóeğ het me d'r ğīn last mēr fan
heute hat man damit keine Schwierigkeiten mehr
ik heb d'r last mit
ich habe damit Schwierigkeiten
ik heb läip last fan d' rüeğ
ich habe schlimme Beschwerden im Rücken
ik heb mīn ārbaid un mīn last d'r dik mit hat
ich habe dort viel Arbeit und Belastung mit gehabt
in last gēven
in Auftrag geben
last (däi)
Last, Bürde; Beschwerde; Schwierigkeit; Gebühr; Erbzins, Erbpacht; Fußstapfen, Fußabdruck
last fan wat hebben
unter etwas leiden (Rdw.: "Last von etwas haben")
last līden
eine Bürde tragen müssen, beschwert sein; in Beschädigungsgefahr sein
mit lüst un last
mit Recht und Pflicht
nóó dat d'r tain last fan ferköft un oflēvert worden bünt is d'r no 'n bīstand fan fīf last blēven
nachdem zehn Last davon verkauf un abgeliefert wurden ist noch ein Rest von fünf Last geblieben
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK