Ostfriesisch | Deutsch | |
'n lēren räim | ein Ledergürtel, ein Lederriemen | |
Lēren Lâmp | geogr.: Lederne Lampe (Holtriem); geogr.: geogr.: Lederne Lampe (Esens); geogr.: Ledenlampe | |
dat is stur t' lēren | das ist schwer zu lernen | |
dat lēvendlâng lēren | das lebenslange Lernen | |
daun dājt lēren | Übung macht den Meister (Rdw.: "machen lehrt") | |
däi bōnen mautent ērst engelsk lēren büksen anhebben föördēm wī s' ūt d' tûn hóólent | die Bohnen müssen erst starke Schalen haben bevor wir sie aus dem Garten holen | |
engelsk lēren büksen | englische Lederhosen, Beiname der starken Schale von Ackerbohnen | |
fan būten lēren | auswendig lernen | |
häi het sīn lēren móókt | er hat seine Hausaufgaben erledigt | |
häi is recht achterlīk in 't lēren | er ist im Lernen zurückgeblieben | |
häi maut wat lēren | er muss etwas lernen | |
häi sal 'n amt lēren | er soll einen Beruf erlernen | |
jungse in engelsk lēren büksen | botan.: Ackerbohne, Feldbohne, große Bohne, Saubohne (Vicia faba) | |
lêr (dat) | Leder | |
lēr (däi) | Lehre, Ausbildung; Belehrung; Lehrzeit | |
lēren | lehren; ausbilden; lernen | |
lēren (dat) | Lernen, Aufgabe, Lernübung; Schulaufgabe, Hausaufgabe; Belehrung | |
lēren | ledern, von Leder, aus Leder | |
lēren jikkert | Lederjacke | |
lēren sitsel | Ledersitz | |
me maut dat löslóóten ērst lēren | man muss das Loslassen erst lernen | |
me sal hum wal no anners dansen lēren | man muss ihn wohl auf andere Weiße dazu bewegen (Rdw.: "man wird ihm wohl anders tanzen beibringen") | |
nóó God sīn bīsğik sal dat minskdaum hir up ērden lēren un sük föörräiden up dat tauken lēvend wat hum wóóğt in d' hēmel | nach Gottes Geleit soll die Menschheit hier auf Erden lernen und sich vorbereiten auf das nächste Leben das ihr im Himmel bevorsteht | |
rüüemt föör 't sülst lēren | Selbstlernzentrum | |
sīn lēren daun | seine Hausaufgaben machen | |
umstóón lēren | aus Fehlern lernen | |
umstóón lēren | einen Standpunkt einnehmen (Rdw.: "herumstehen lernen") | |
up 't best is wen dū dat spöölswîs lēren dājst | am besten ist es wenn du das spielend lernst | |