Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
"'t is tau lóót" sē däi wulf dō was häi mit d' stērt in 't īs fast frōren
weller.: "es ist zu spät" sagte der Wolf da war er mit dem Schwanz im Eis fest gefroren
'n bītje tau lóót is fööl tau lóót
Pünktlichkeit ist das Wichtigste (Rdw.: "ein bisschen zu spät ist viel zu spät")
't is tau lóót
es ist zu spät
't äelfd bod - lóót dī näit ferblüffen!
das elfte Gebot - lass dich nicht einschüchtern (Spr.)
Emders! Lóót't jau flāgen wājen näit tau hōğ un näit tau bräid! Dan me wäit 't dat je dat s' prājent altīd ōwer lük un läid!
Emder! Lasst eure Flaggen wehen nicht zu hoch und nicht zu breit! Denn man weiß ja das sie rufen immer von Glück und Leid!
Räenk wen 'k wenk dan plunner mī d' gaus - Räenk wen ik wenk dan lóót mī s' lös
Reineke wenn ich winke dann plünder mir die Gans - Reineke wenn ich winke dann lass sie los
Wō lóót willent jī dat öyven döörsetten?
Wie spät wollt ihr die Übung durchführen?
as däi buer t' lóót upstājt maut häi 's dóóğs in draft lōpen
wer zu spät aufsteht den bestraft das Leben (Spr.: "wenn der Bauer zu spät aufsteht dann ist er tagsüber in Eile")
d'r lóót dī näit nóó ferlangen!
das tu lieber nicht!
dan kumt häi tau lóót dan kumt häi tau frau
mal kommt er zu spät mal kommt er zu spät
dat is 'n mâl anwenst an hum dat häi altīd sō lóót in hūs kumt
das ich eine schlimme Angewohnheit von ihm das er immer so spät nach Hause kommt
dat was t' lóót
das war zu spät
däi wal sit't däi lóót dat sğikken
wer es gut hat soll nicht an Veränderungen denken (Spr.: "wer gut sitzt der lasse das rücken")
dū maust wat anrōjen anners kōment wī tau lóót
du musst dich beeilen sonst kommen wir zu spät
fööls t' lóót
viel zu spät
ik bün ğīn Bräimer ik lóót mī dat näit tau d' hân ūtnēmen
ich bin kein Bremer ich lasse mir das nicht aus den Händen nehmen (Spr.)
ik lóót lös
ich lasse los
ik lóót mī näit in mīn lōn bīknīpen
ich lasse mich nicht in meinem Lohn verkürzen
ik lóót mī näit mit geld bīkōpen
ich lasse mich nicht mit Geld bestechen
kumt fenten! lóót't us bālzjäi spöölen!
kommt Jungs! Lasst uns Ballspiel spielen!
lóót
spät
lóót (dat)
Depot, Lager, Spind, Raum in dem Sachen hinterlassen werden können, Behältnis in dem Sachen hinterlassen werden können
lóót 't man sluren
lass es laufen wie es läuft
lóót Antjemöy man drīst kōmen
lass Tante Antje ruhig kommen
lóót dat baudel man ērst bīsakken
lass die Sache erst mal sacken
lóót dat d'r man no bīlōpen dat dat fat man ful word't
lass das ruhig noch hinzulaufen damit das Fass nur voll wird
lóót dat fläisk näit anbrānen!
lass das Fleisch nicht anbrennen!
lóót dat nóó!
lass das sein!
lóót dat nóó!
lass das bleiben!, hör auf!
lóót däi bâls brūsen
lass den Kater sausen
lóót dī dat näit undgóón
lass dir das nicht entgehen
lóót dī do undfermen!
hab doch Mitleid!
lóót dī näit bīdröyven
lass dich nicht traurig machen
lóót dī näit bīgauskern
lass dich nicht betören
lóót dī uemfikken!
du musst dich ganz und gar ändern!
lóót hum lōpen
lass ihn laufen
lóót hum man snakken
lass ihn nur schwatzen
lóót hum man stiel gewēren
lass ihn immerzu gewähren
lóót hum pultern!
lasst uns richtig feiern!
lóót hum rīten!
lass ihn gewähren!
lóót hum sūsen!
lass ihn sausen! (Asrf. beim Boßeln und Klootschießen der einen starken Wurf fordert)
lóót hóóters hóóten un nīders nīden - wat God us gift mautent s' līden
lass Hasser hassen und Neider neiden - was Gott uns gibt müssen sie ertragen (Spr.)
lóót höör man nóó Amērīkó sājeln
lass sie nur nach Amerika segeln
lóót mī dat rājs säin
lass mich das mal sehen
lóót mī dor wat fan
lass mir davon etwas übrig, bewahre mir davon etwas auf, leg mir davon etwas zurück;
lóót mī taufrē!
lass mich in Frieden!, lass mich zufrieden!
lóót s' man kōmen un dō s' dī wat daun willent dan wil ik dī bīstóón
lass sie nur kommen und wenn sie dir etwas tun wollen dann will ich dir beistehen
lóót us d'r man sachtjes mit an
lass es uns etwas langsam angehen lassen
lóót us dat nóódēm móóken!
lass uns das nacher machen
lóót us däi döörslağ nēmen
lass uns den Durchschnitt nehmen
lóót't us anklingen
lasst uns anstoßen
lóót't us sğofttīd hollen
lasst uns eine Arbeitpause machen, lasst uns eine Pause machen
lóót't us ūtsğājen
lasst uns aufhören
nū dat dat t' lóót is kum h'
nunmehr es zu spät ist kommt er
spītelkerwîs kwam häi t' lóót
leider kam er zu spät
un dō dī 't hārt fräj wat stöt't dī fräj wat sērt un fräj wat blöd't - lóót 't sūsen do lóót 't sūsen
und wenn dich das Herz ziemlich stößt dich ziemlich verletzt ziemlich blutet - dann lass es gehen doch lass es gehen
up 'n lóót óóvend kōmen
spät abends kommen
wat 'n māl wêr - lóót us man hen 't būskōl döskern
was für ein schlechtes Wetter - lass uns Weißkohl dreschen (Spr.)
watmóóls kumt häi tau lóót
manchmal kommt er zu spät
wōsō büst dū sō lóót
wieso bist du so spät
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK