Ostfriesisch | Deutsch | |
'n buenk klūven | einen Knochen abnagen | |
dor het häi gaud wat tau klūven | da hat er was das ihm zu schaffen machen wird (Rdw.: "daran hat er gut zu nagen") | |
klûv (däi) | Suppenknochen, Restknochen, abgeklaubter Knochen mit ein wenig Fleischresten; Humpen, dickes unförmiges Stück; fig.: Klaue, Hand, Pfote | |
klūven | klauben, nagen, abklauben, abnagen; abpflücken; auflesen, Ähren lesen; fig.: grübel, geistig schwierige Aufgaben bearbeiten | |