Ostfriesisch | Deutsch | |
fūl klājen | beschmutzen | |
kläj (däi) | Kleie, Abfallprodukt aus der zweite Schale des Getreidekorns | |
kläjen (dat) | Kleie, Rückstände aus der Mehlproduktion | |
klāj (dat) | Klei, schwerer Marschboden, Lehmboden, Marschboden, Marscherde, Kleiboden, Kleierde; Marschgegend | |
klājen | kleckern, verschütten, sudeln, schmieren, sich beschmutzen; matschen; Klei graben; scharren, Futter suchen; fig.: kratzen, kraueln, liebkosen, streicheln | |
mit ājen un klājen kan me ōk wal 'n buel melken | mit Schmeicheleien bekommt man alles (Spr.: "mit schmeicheln kann man auch einen Bullen melken") | |
wel söyt klājen | jemandem schmeicheln | |
äien söyt klājen | jemandem etwas abschmeicheln | |
ājen un klājen | schmeicheln (Rdw.: "streicheln und betrügen") | |