Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
Hup mīn pērd nóó d' möölen tau. Mīn pērd frat niks as hóófern sträj. Hóófern sträj un kaf kaf kaf. Dō lēp mīn pērd in draf draf draf.
Hop mein Pferd zur Mühlen hin. Mein Pferd fraß nichts als Haferstroh. Haferstroh und Spreu Spreu Spreu. Da lief mein Pferd in Eile Eile Eile. (Beim Aufsagen wird ein Kind auf dem hoch und heruntergehopst als ob es auf einem Pferd sitzt)
dōtīds smētent wī dat kaf in däi bōmwālen dat däi pertrīsen un fesóónen wat föör d' winter hārent
damals warfen wird die Spreu in die Wallhecken damit die Rebhühner und Fasane etwas für den Winter hatten
kaf (dat)
Kaff, Spreu, Getreideabfall; fig.: wertloses Zeug; abw.: kleines Dorf
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK