Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n kört bred
ein kurzes Brett
'n kört ferhóól fertellen
eine kurze Geschichte erzählen
'n kört hemd is makkelk up t' tielen
wer wenig hat tut alles (Rdw.: "ein kurzes Hemd ist leicht anzuheben")
bī 't büüten kumt altīd äien t' kört
beim Tauschen kommt immer einer zu kurz
dat is kört fööer sīn fäieğ dóóeğ
das ist die Handlung eines Todgeweihten der irrational handelt weil er nichts zu verlieren hat (Rdw.: "das ist kurz vor seinem Tod")
däi tóóvel is kört
der Tisch ist kurz
dū maust dī näit ōverböören dan d'r mit dājst dū dī sülst t' kört
du darfst dich nicht überanstrengen denn damit trittst du selbst zu kurz
elker joer kört fööer d' kārsttīd ferkol ik mī
jedes Jahr kurz vor der Weihnachtszeit erkälte ich mich
häi is kört fan bīgrip
er hat ein schlechtes Gedächtnis, er ist schwer von Begriff
häi is kört fööer sīn fäieğ dóógen
er ist todgeweiht (Rdw.: "er ist kurz vor seinem Tod")
kôrt (däi)
[=> krâs]
Kardätsche, Karde, Krempel
kört
[dialektal: kart (Borkum)]
kurz
kört fööer höör dōd het säi âl höör släecht dóóden bīlēden
kurz vor ihrem Tod hat sie all ihre schlechten Taten bekannt
kört of
kurz ab, nicht gesprächig, wortkarg
kört un dik het ğīn sğik
kurz und dick ist nicht schön
mīn bäin is kört
mein Bein ist kurz
säi kunnent d'r man kört blīven
sie konnten nur kurz bleiben
tau kört sğäiten
nicht genug haben, nicht auskommen
us juengst wicht het 'n poer puen t' fööl wī mautent höör bī 't ēten kört hollen
unsere jüngste Tochter hat ein paar Pfunde zu viel wir müssen sie beim Essen kurz halten
wī kunnent däi timmerlüü t'läest bīdüüden dat däi bâlk t' kört was
wir konnten den Zimmerleuten zuletzt erklären dass der Balken zu kurz war
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK