Ostfriesisch | Deutsch | |
't wal haren köönen | es wohl aushalten können | |
d'r mit daun köönen | für jemanden persönlich ausreichen | |
d'r of köönen | ausgegeben werden, spendiert werden | |
ik sul dat köönen | ich sollte das können | |
ik sğul dat köönen | ich sollte das können | |
kläin krīgen köönen | begreifen, erklären können | |
kóón (däi) | Kahm, Kahmhaut, Kahmpilz | |
köönen | können | |
köönen (dat) | Können | |
līden köönen | lieb haben, Gefallen finden; abkönnen, leiden können, ertragen können, aushalten, vertragen | |
mit wat an köönen | mit etwas umgehen, etwas beherrschen, mit etwas dran sein, mit etwas zurechtkommen, etwas bewältigen sollen | |
mit wel wat upstellen köönen | mit jemandem etwas anfangen können | |
mit wel ōwerweğ köönen | mit jemandem Schritt halten können | |
prōten un brājen köönen | bei der Arbeit schwatzen; fig.: multitaskingfähig sein | |
rekken köönen | erreichen können | |
up an köönen | glauben könnnen, sich auf etwas verlassen können, sich auf jemanden verlassen können | |
up wat an köönen | sich auf etwas verlassen können, sich einer Sache sicher sein können, etwas glauben können, auf etwas vertrauen können | |
up wat rēken köönen | mit etwas rechnen können | |
wat bīdrüppen köönen | etwas bestreiten können, etwas befreien können, etwas vermögen, zu etwas im Stande sein | |
wat bīgóópen köönen | den Mund aufsperren können um etwas zu essen | |
wat näit ūtstóón köönen | etwas nicht lassen können | |
wat rīten köönen | etwas bewältigen können | |
wat swīgen köönen | etwas verschweigen können | |
wat tau bēter köönen | etwas besser können | |
wat ūt kop köönen | etwas auswendig können, etwas aus dem Kopf können | |
wel unner köönen | jemanden überwältigen können | |
wor wat an daun köönen | etwas ändern können, etwas ausrichten können | |