OstfriesischDeutsch
Auerker poeğ móók mī 'n poer sğau - ik heb ğīn lêr - ik heb ğīn smêr - ik heb ğīn pik - Aurik-kik-kik-kikAuricher Frosch mach mir ein Paar Schuhe - ich habe kein Leder - ich habe keine Schmiere - ich habe kein Pech - Aurich-ich-ich-ich (Spr.)
ik dür ğīn kik säegenich darf keine Muks sagen
ik kīk gróóğ sērjenich schaue gerne Serien
ik kīk hum läiver up d' hakken as up d' töönenich sehen in lieber gehen als kommen (Spr.: "ich schaue ihm lieber auf die Fersen als auf die Zehen")
ik kīk insent wat föör sōdjes up d' spīskoert stóóntich schaue einmal was für Gerichte in der Speisekarte stehen
ik kīk ēfkes of mäem dat wäiten dājtich schaue kurz ob Mama das weiß
kik (däi)Muks, leister Laut
kik!Asrf.: quak! (Quaken von Fröschen)
kîk (däi)Käfig; Käfigkorb; Käfigbehälter, kleiner Käfig
kīk d'r gājt hund hen!schau nur der Hund entflieht!
kīk döör d' hêğbotan.: Gundermann, Gundelrebe, Erdefeu (Glechoma hederacea)
kīk döör d' tûnbotan.: Gundermann, Gundelrebe, Erdefeu (Glechoma hederacea)
kīk insent wēr inkomm mal wieder vorbei
kīk insent!schau mal!, sieh nur!
kīk näit sō fööl in d' späigel däi düüvel stājt achter dī un kist dī in d' nâksei nicht so eitel (Rdw.: "schau nicht so viel in den Spiegel der Teufel steht hinter dir und fletscht dir die Zähne in den Nacken")
kīk un düs móók ik datschau und deswegen mache ich das
kīk wēr inschau mal wieder vorbei
kīk wēr tau!schau wieder rein!
kīk ēven nóó d' kâun dan wäist dū wō old däi reibuk west hetschau einmal nach der Abnutzung der Backenzähne dann weißt du wie alt der Rehbock war
kīk ōver 't hekschau übers Weidetor, Beiname von Buchweizengrütze
kīk ōver d' dööerRebbedi, Faulweiberkost, ostfriesisches Schnellgericht aus Milch und Mehl
kīk ūt!aufpassen! (Asrf. beim Boßeln und Klootschießen nach dem Wurf)
kīk!Asrf.: schau!
kīk! dat he' w' ōk sğirt!schau! das haben wir auch geschafft!
kīk-in-d'-wind (däi)schau in den Wind, Hosenmatz, Knirps, junger unerfahrener Mensch
kīk-in-d'-wērld (däi)schau in die Welt, Hosenmatz, Knirps, junger unerfahrener Mensch
nū kīk ins'!schau nur!, das ist ja was! (bei Verwunderung)