Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n sğööt in d' kâp hebben
einen Wurf gut haben (Rdw.: "einen Schuss in der Kappe haben" beim Klootschießen)
kâp (däi)
Kappe; Schirmmütze; Kopfbedeckung; Haube, Frauenhaube; Spitze, Gipfel; Verschluss, Verschlusskappe; Brotkappe, Brotende; Käseende; abschließender oberer Teil; mühlenkult.: Kopf der Holländerwindmühle
kâp un köögel
Hab und Gut (Rdw.: "Kappe und Kogel")
kâp un köögel
fig.: Hab und Gut
mit kap un köögel
mit Kind und Kegel (Rdw.: "mit Kappe und Haube")
sğäiper sğäiper rüüdeltüüt wat hest dū in dīn rüeğpüüt? niks anner as 'n kâp brōd
kinderr.: Schäfer Schäfer Rüüdeltüüt. Was hast du in deiner Rückentasche? Nichts als ein Endstück Brot.
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK