OstfriesischDeutsch
achteran jóógenhinterherjagen; hinterherfahren
achtertau jóógenhinterherjagen; hinterherfahren
d'r kāst mī mit jóógendas kann ich nicht ausstehen (Rdw.: "da kannst du mich mit jagen")
hop hop hop wichtje spant höör pērdjes an bâjd fööer d' wóógen wō fēr wil säi jóógen?hopp hopp hopp Mädchen spannt ihre Pferdchen an beide vor den Wagen wie weit will sie fahren? (Kinderspruch)
häi baistert d'r up dóól as wen häi 't âl tau d' düüvel jóógen wiler jagt darauf los als wenn er alles zum Teufel jagen will
häi is sō grōt häi kan mit 'n swäiep boren jóógener ist so groß er kann mit einer Peitsche Bären jagen
häi let't as of dū d'r mit lütje kinner up bäer jóógen kuster sieht aus als ob du mit ihm kleine Kinder ins Bett jagen kannst
in 't mâl jóógenerschrecken, Angst machen, durcheinander bringen, zerstören, verrückt machen, verstören (Rdw.: "ins Verrückte jagen")
in 't wiel jóógenverwirren, durcheinander bringen, unordentliche machen (Rdw.: "ins Wilde jagen")
jóógenjagen; treiben; fahren; schnell fahren; schnell laufen; Vieh treiben; brünftig sein von Schafen Ziegen oder Hunden
mit sō 'n dül siecht kāst dū lütje kinner up bäer jóógenmit so einem bösen Gesicht kannst du kleine Kinder ins Bett jagen
poegen jóógenFrösche verjagen, faulenzen, schlecht arbeiten
säi móókent däi slōd näit örnelk ūt säi bünt man an 't poegen jóógen sie säubern den Graben nicht ordentlich sondern sind am faulenzen (Spr.)
walēr düs elk sīn fäj in 't mānland jóógenfrüher durfte jeder sein Vieh in die Allmende treiben
wel 'n griel ōver d' pukkel jóógenjemandem einen Schrecken versetzen