Ostfriesisch | Deutsch | |
't kumt âl in 't wiel wen 'n twei of drei karken bīsingen will | man bringt alles durcheinander wenn man mehrere unvereinbare Dinge tätigt, man kann nicht auf mehreren Hochzeiten tanzen (Spr.: "das geht alles durcheinander wenn man zwei oder drei Kirchen besingen will") | |
dat baudel is häil in 't wiel | die Sache ist völlig durcheinander | |
dat is jóó häilundal in 't wiel | das ist ja ganz und gar verdreht, das ist ja ganz und gar verrückt, das ist ja ganz und gar aus den Fugen geraten | |
dat wäit dī däi düüvel dank dat dū mī dat baudel in 't wiel jağt hest | das dankt dir der Teufel das du mir die Angelegenheit durcheinander gebracht hast | |
in 't wiel | im Wilden, in Unordnung, wüst verdreht, verrückt, aus dem Fugen geraten; in einem unordentlichen Lebensstil | |
in 't wiel jóógen | verwirren, durcheinander bringen, unordentliche machen (Rdw.: "ins Wilde jagen") | |
in 't wiel prōten | verwirrt sprechen, faseln, fantasieren | |
in 't wiel wóóden | in Luxus leben (Rdw.: "im Wilden waten") | |
nū 't âl in 't wiel is sal ik róódslóón | da nun alles durcheinander ist will ich beratschlagen | |
nū is 't häilmóóls in 't wiel | jetzt ist es vollkommen durcheinander | |
up dat ik näit in 't wiel kōm sal óóbīsğóóvt muğ upsğäiten | damit ich nicht verrückt werde soll das ungebildete wegschießen | |