Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n köft bieğ maut rüğğels in 't huk anners word't kröypel
ein gekauftes Ferkel muss rückwärts in den Koben sonst verkrüppelt es
dat huk is mit sträj ūtläeğt
der Stall ist mit Stroh ausgelegt
dat huk is ōk mōj wārm bī winterdağ
der Koben ist auch schön warm im Winter
däi hûk lichten
aufstehen, die Kniekehle lüften
däi hūk het mī sğōten
das Gaumenzäpfchen ist mir angeschwollen
huk (dat)
[dialektal: hok (Rheiderland)]
Verschlag, Koben, kleiner Stall, kleiner Viehstall mit Tür; Schafstall; Schweinestall; Kleintierstall; Zwinger; fig.: Hütte, ärmliches kleines Haus
hûk (däi)
anatom.: Kniekehle (Fossa poplitea); Hocke, Hockstellung
hûk! hûk! rummelpot 'n ōrtje of 'n appel ik heb hir al lâng stóón ik muğ no 'n döörke fērder góón
Hocke! Hocke! Rummeltopf ein Örtje oder einen Apfel ich habe hier schon lange gestanden ich möchte noch ein Türchen weitergehen (Spruch beim Rummelpottlaufen)
hūk (däi)
anatom.: Zäpfchen, Gaumenzäpfchen, Halszäpfchen (Uvula palatina)
in d' hûk sitten
in der Hocke sitzen
sō 'n ol swīn he' wī no nōjt in 't huk hat
so ein altes Schwein haben wir noch nie im Stall gehabt (Spr. zum Altengeburtstag)
up d' hûk sitten
sich hinhocken
up d' hûk sitten
in der Hocke sitzen
äien däi hūk lichten
jemanden betrügen (Spr.: jemandem das Gaumenzäpfchen anheben")
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK