Ostfriesisch | Deutsch | |
'n holten bred | ein Holzbrett | |
'n holten döyes | eine Holzdose | |
'n smoltpot is 'n holten pot föör botter | ein Schmalztopf ist ein Holztopf für Butter | |
Holten Wams | geogr.: Holtenwams; geogr.: Hölzern Wams | |
dat róókst dū hund bitst mī in 't holten bäin | das hast du verfehlt (Spr.: "das triffst du Hund beißt mich ins Holzbein") | |
hoelt (däi) | Höhlung, Vertiefung; Leere | |
holt (dat) | Holz; Gehölz, Wald, Forst, Waldstück; Sarg | |
holten | hölzern, von Holz, aus Holz | |
holten (däi) [=> drööğstīger] | ziegel.: Trockengerüst im Tockenschuppen der Ziegelei | |
holten (dat) | Holzung | |
holten (dat) | Gehölz, Wald, Forst, Waldstück | |
holten Hinnerk | Holzhinrich, unbeholfene Person | |
holten bäin | Holzbein | |
holten büks | scherzh.: Holzhose, Predigtstuhl, Kanzel | |
holten dêl | Holzfußboden | |
holten dööer | Holztür | |
holten emmer | Holzeimer | |
holten grund | Holzboden | |
holten hârk | Holzharke, Holzrechen, breite Holzharke | |
holten hōvd | hölzernes Stauwehr | |
holten kiest | Holzkiste | |
holten kârk | Holzkirche | |
holten kârn | hölzernes Butterfass | |
holten lîst | Holzleiste | |
holten plânk | Holzplanke | |
holten plüeğ | Holzpflock | |
holten póólisóóed | Holz-Palisade | |
holten stâng | Holzstange | |
holten sğöövel | Holzschlittschuh | |
holten wäilen | Holzräder | |
holten wērskup | hölzerne Hochzeit | |
in d' holten | ziegel.: im Trockenschuppen | |
petent mit holten spīkers! | Lufthaken!, nichts! | |