OstfriesischDeutsch
'n holten bredein Holzbrett
'n holten döyeseine Holzdose
'n smoltpot is 'n holten pot föör botterein Schmalztopf ist ein Holztopf für Butter
Holten Wamsgeogr.: Holtenwams; geogr.: Hölzern Wams
dat róókst dū hund bitst mī in 't holten bäindas hast du verfehlt (Spr.: "das triffst du Hund beißt mich ins Holzbein")
hoelt (däi)Höhlung, Vertiefung; Leere
holt (dat)Holz; Gehölz, Wald, Forst, Waldstück; Sarg
holtenhölzern, von Holz, aus Holz
holten (däi)
[=> drööğstīger]
ziegel.: Trockengerüst im Tockenschuppen der Ziegelei
holten (dat)Holzung
holten (dat)Gehölz, Wald, Forst, Waldstück
holten HinnerkHolzhinrich, unbeholfene Person
holten bäinHolzbein
holten büksscherzh.: Holzhose, Predigtstuhl, Kanzel
holten dêlHolzfußboden
holten dööerHolztür
holten emmerHolzeimer
holten grundHolzboden
holten hârkHolzharke, Holzrechen, breite Holzharke
holten hōvdhölzernes Stauwehr
holten kiestHolzkiste
holten kârkHolzkirche
holten kârnhölzernes Butterfass
holten lîstHolzleiste
holten plânkHolzplanke
holten plüeğHolzpflock
holten póólisóóedHolz-Palisade
holten stângHolzstange
holten sğöövelHolzschlittschuh
holten wäilenHolzräder
holten wērskuphölzerne Hochzeit
in d' holtenziegel.: im Trockenschuppen
petent mit holten spīkers!Lufthaken!, nichts!