OstfriesischDeutsch
d'r kwam hollert fandas wurde abgesagt, das wurde abgeblasen, das fiel ins Wasser
dō däi törfgróóver nóó d' hollert slap word't is mit däi ingewanten näit mēr fööl t' daunwer nichts mehr mit sich anzufangen weiß dem ist nicht zu helfen (Spr.: "wenn der Torfgräber nach dem Feierabend lustlos wird ist mir den Eingeweiden nichts mehr zu machen")
dō ik un Fentje nóó d' hollert 'n setje bīnanner kwammentals ich und Fenna nach dem Feierabend eine Weile zusammenkamen
fan Neisğâns nóó d' poller dor krīgent s' tēgen ses üer hollertvon Neuschanz bis zum Polder da bekommen sie um sechs Uhr Feierabend
hollert (däi)Halt; Feierabend; Urlaub