Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
"hir mautent wī rennelk wēsen" sē däi bakker un wiskerde däi ōvend mit d' kât ūt
weller.: "hier müssen wir reinlich sein" sagte der Bäcker und wischte den Ofen mit der Katze aus
'k wil do insent säin wel bóós hir blift!
ich will zusehen das ich die Oberhand behalte!
't bünt âl hir
es sind alle hier
't hūs kwam hir tau stóón dō säi tau stārven kwam
das Haus war fertig gebaut als sie starb
't is hir al sō 'n dôd króóm dat me hóóst ğīn mūske pīpen höört
es ist hier schon so tot dass man fast kein Mäuschen piepsen hört
't is hir recht höörerğ
das ist hier richtig hellhörig
't is hir sō dōd in hūs
es ist hier so still im Haus
't is hir wal twei üren fandân
das ist zwei Stunden von hier
't tsoğt hir
es zieht (Zugluft)
Küükelüüküü! Däi rôd hóón lōk sīn gollen spōren an. Wō fēr wult dū dan rīden? Fan hir nóó Lammerdīden. Dō häi tau d' Lammerdīden kwam dō sat däi kau bī 't füer un spun dat kalf lağ in däi wäieğ un sung däi hund däi kemde d' botter däi kât wusker d' sğöddels däi fleddermūs däi feğ dat hūs däi swóólfkes drōgent d' drek d'r ūt mit höör gollen jūken bünt dat näit diek löögens? Dor achter d' grôt sğürdööer dor sattent drei hóónrūnen fööer dor bakdent s' dor brōdent s' dat bæær wul höör fersuren dor rēpent s' däi buren däi buren wurdent drunken dō dansdent säi up klumpen däi klumpen gungent stükken dō dansdent säi up krükken däi krükken gungent of dor dansdent säi up 't hof dat hof dat was sō glad dor lağğent âl buren plat.
kinderr.: Kikeriki! Der rote Hahn zog seine goldenen Sporen an. Wie weit willst du reiten? Von hier in die Lombardei. Als er in die Lombardei kam da saß die Kuh beim Feuer und spann das kalb lag in der Wiege und sang der Hund der kämmte die Butter die Katze wusch die Schüsseln die Fledermaus die fegte das Haus die Schwalben trugen den Dreck hinaus mit ihren goldenen Flügen sind das nicht dicke Lügen? Da hinter dem großen Scheunentor da saßen drei Kapaunen vor da backten sie da brieten sie das Bier wollte ihnen versauern da riefen sie die Bauern die Bauern wurden betrunken da tanzten sie auf Holzschuhen die Holzschuhe gingen kaputt da tanzten sie auf Krücken die Krücken gingen kaputt da tanzten sie auf dem Hof der Hof der war so glatt da lagen die Bauern platt.
bit hir hentau
bis jetzt, bisher
bī sīn fertrek fan hir
bei seinem Wegzug von hier
bīfööer lēvde 'n köönenk t'hôp mit sīn köönenkske in 'n land häil fēr fan hir
vor langer Zeit lebte ein König zusammen mit seiner Königin in einem Land ganz fern von hier
d'r is hir sō 'n firerğ röök as of 't nóó oel fisk stinkt
hier ist so ein ekeliger Geruch als ob es nach altem Fisch stinkt
d'r kan hóóst ğīn minsk bī düren sō as dat hir stinkt
das kann kein Mensch aushalten wie es hier stinkt
dat blift hir
das bleibt hier
dat gaud ferstinkt hir rājnkant in hūs
das Gut verfault nahezu im Haus
dat is 'n lēvend hir up ērden!
was für ein Leben auf Erden!
dat is dat flâkst stük land wat hir liğt
das ist das flachste Stück Land das hier liegt
dat is hir gewōn sō
das ist hier so üblich
dat is hir sō 'n bīnāut sitten
das ist hier so ein beklommenes Sitzen
dat is hir sō 'n dumperğ lücht dat me hóóst ğīn óóm hóólen kan
die Luft hier ist so stickig dass man fast nicht atmen kann
dat is hir sō dōdsk in hūs dat me häil ğīn lūd höören kan
es ist hier so still zuhause dass man gar keinen Laut hören kann
dat is hir ğīn brūk
das ist hier nicht Sitte
dat is je baldóóderğ wō däi kērls hir höör dingen angóón hebbent
das ist fürchterlich wie die Männer hier gehaust haben
dat is mī hir sō orerğ tau
es ist mir sonderbar zumute
dat let't hir ferm
das sieht hier sicher aus
dat let't hir in hūs âl nüüver
das sieht hier im Haus alles sauber aus
dat let't mī hir in hūs sō orerğ dat ik 't häil hóóst näit wēr ken
das sieht mir hier zuhause so sonderbar aus das ich es beinahe nicht wiedererkenne
dat liğt fēr fan hir
das liegt weit von hier
dat liğt t' fēr fan hir
das liegt zu weit von hier
dat liğt tau fēr fan hir
das ist zu weit weg von hier
dat pad gājt hir stīp umhōğ
der Pfad geht hier steil aufwärts
dat rukt hir sō bäisterğ
das riecht hier so bestialisch
dat rukt hir sō dump
es riecht hier so modrig
dat rukt hir sō dumperğ
es riecht hier so modrig
dat rukt hir sō firerğ as of d'r äien sīn stēvels mit tróón smērt het
es riecht hier so unangenehm als wenn jemand seine Stiefel mit Tran geschmiert hat
dat rukt hir sō fīs
es riecht hier so ekelig
dat rukt hir sō āskerğ
es riecht hier so aschig
dat tsoğt hir des düüvels!
es zieht hier furchtbar!
dat word't hir al flakker un flakker
das wird hier immer flacher und flacher
dit hūs stājt al langer hir
dieses Haus steht schon länger hir
däi fergóódernt hir bōven
sie versammeln sich hier oben
däi roeğ maut ferböönt worden dat wī hir wēr mēr rüüemt krīgen
der Roggen muss umgelagert werden damit wir hier wieder mehr Platz bekommen
däils hir däils dor
teilweise hier teilweise dort
dō dū fan hir fersğäiden wult dan lóót mī 't ēven säegen
wenn du von hier weggehen willst dann lass mich das kurz sagen
dō me hir up d' höeğt stājt un kikt sō in d' dullert dóól dan höft me sük näit wunnern dat 't kōrn d'r bī nât tīden hóóst âl fersupt
wenn man hier auf dem Hügel steht und so in das Sumpfgebiet schaut dann braucht man sich nicht zu wundern dass das Getreide in nassen Zeiten fast vollständig ersäuft
dū brūkst näit sō fīs daun un wēsen dō dū bī us in hūs kumst dan dū dürst drīst allerwēgens sitten góón un ōk als ēten wat hir bī us upsğaft word't
du musst nicht so zimperlich tun und sein wenn du bei uns ins Haus kommst denn du darfst ruhig überall sitzen und auch alles essen was hier bei uns aufgetischt wird
dū büst hir häil ōverhôp
du bist hier ganz überflüssig
dū maust dī hir näit wēr blīken lóóten
du darfst dich hier nicht wieder zeigen
dū maust hir up an gōjen
du musst hierher werfen
fan hir ūt kan ik däi rôd sājels säin
von hier aus kann ich die roten Segel sehen
fan hir ūt kāst dū däi däiept fan 't wóóter mēten
von hier aus kannst du die Tiefe des Wassers messen
fööer joren is hir 'n oer sğōten worden däi acht faut flüğt hār
vor Jahren wurde hier ein Adler geschossen der acht Fuß Spannweite hatte
he' jī hir 't ōk?
seid ihr auch hier?
hebbent säi al hir west?
sind sie schon hier gewesen?
hir
hier
hir achter
hierhinter
hir an
hieran
hir bī
hierbei
hir drājt sük däi weğ
hier ändert der Weg seine Richtung
hir döör
hierdurch
hir fan
hiervon
hir fangt mīn nóóber sīn grundstük an
hier fängt das Gründstück meines Nachbars an
hir fort alürkes 'n toğ
hier fährt stündlich ein Zug
hir fööer
hiervor
hir föör
hierfür
hir grēp däi maid um dóódelk tüsken d' bäien
hier griff ihm die Magd tatsächlich zwischen die Beine
hir hen
hierhin
hir hēr
hierher
hir hēr!
hier her!
hir in
hierin
hir is ğīn dööer föör dī ōpen
hier ist kein Platz für dich (Rdw.: "hier steht keine Tür für dich offen")
hir līk up an
hier gerade drauf zu
hir mank
hierzwischen
hir maut häi hen!
hier muss er hin! (Asrf. beim Boßeln und Klootschießen der die Richtung anzeigt)
hir mit
hiermit
hir nóó
hiernach
hir of dor
hier oder da
hir sō d'r
genau hier
hir tüsken
hierzwischen
hir tēgen
hierneben
hir um
hier herum
hir un dor
hier und da
hir unner
hierrunter
hir up
hierrauf
hir up an
hierher, hier drauf an
hir up an!
hierher! (Asrf. beim Boßeln und Klootschießen der die Richtung anzeigt)
hir up d' hâjd süğt mē ğīn hūs of wēr
hier auf der Heide sieht man weder Haus noch Hof
hir ōver
hierrüber
hir ūt
hierraus
hir!
Asrf.: hier! (Kommando für Hunde)
häi het alt'hans hir west dat wäit 'k sēker
er ist schon hier gewesen das weiß ich sicher
häi het annerlessens no hir west
er ist neulich noch hier gewesen
häi het dóódelk hir west
er war vor kurzer Zeit hier
häi het hir 'n tsētel
er hat hier eine Siedlung
häi het walēr mennerğ kēr hir west
er ist früher manches Mal hier gewesen
häi het wat kēr hir west man dan het häi ferdwēnen
er ist einige Male hier gewesen aber dann ist er verschwunden
häi höört hir in hūs
er ist gebürtig von hier; er wohnt hier
häi is al hir
er ist schon hier
häi is hir frömd
er ist hier fremd
häi is hir gaud anwend't
er ist hier gut angewendet, er macht sich hier sehr verdient
häi is hir gaud anwent
er macht sich nützlich
häi is hir häil ōversğērerğ
er ist hier ganz überflüssig
häi is hir in 't lauğ bōren un tōgen
er ist hier im Dorf geboren und erzogen
häi kwam echter wēr hir
er kam abermals wieder hierher
häi maut hir ārnds wēsen
er muss hier irgendwo sein
häi wōn hir dōn an
er wohnt unmittelbar neben mir
hûk! hûk! rummelpot 'n ōrtje of 'n appel ik heb hir al lâng stóón ik muğ no 'n döörke fērder góón
Hocke! Hocke! Rummeltopf ein Örtje oder einen Apfel ich habe hier schon lange gestanden ich möchte noch ein Türchen weitergehen (Spruch beim Rummelpottlaufen)
ik bün hir näit um müegen t' fangen
ich bin hier nicht zum Zeitvertreib (Rdw.: "ich bin hier nicht zum Mücken fangen")
ik heb al up fersğēlend plóótsen west man sō 'n môj as hir heb ik no nārnds funnen
ich bin schon auf vielen Höfen gewesen aber so einen schönen wie hier habe ich noch nirgends gefunden
ik heb hir sō d'r pīn
ich habe genau dort Schmerzen
ik kan 't fan hir näit rekken
ich kann es von hier nicht erreichen
ik kan dī hir häil näit brūken
ich kann dich hier gar nicht gebrauchen
ik muğ hir mesğīn wal slóópen
ich könnte hier wahrscheinlich schlafen
ik muğ no wal wat hir blīven
ich würde gern noch etwas hierbleiben
ik sit hir t' töyven up mīn middóóğēten
ich sitze hier und warte auf mein Mittagessen
ik sit hir t' wachten up us pestōr
ich sitze hier und warte auf unseren Pastor
ik wil do säin wel hir bóós in hūs is un of mīn wōrd ōk no gellerğkaid het
ich werde sehen wer hier Chef im Haus ist und ob mein Wort auch noch Gültigkeit hat
ik wil dī hir näit langer bīhollen
ich will dich hier nicht länger festhalten
ik wil hir nüms sğimpen man ...
ich will hier niemandem zu nahe treten aber ...
is hir un dor 'n dreihauk
ist hier und da ein Dreieck
kum hir!
Komm hierher!, Komm her!
kāst dū näit ēven hir blīven
kannst du nicht kurz hier bleiben
lóóterweğ kun hir dat sülverğ geböören
demnächst könnte hier dasselbe passieren
lüü fan hir
Hiesige, Leute von hier
mağst dū mī dat asjeb'läivt daun? - gróóğ hir hest hum! - bīdankt!
magst du mir das bitte geben? - gerne hier hast du es! - danke!
móók dat dū hir weğ kumst!
mach dass du hier wegkommst!
no hir no dor
weder hier noch da
nóó God sīn bīsğik sal dat minskdaum hir up ērden lēren un sük föörräiden up dat tauken lēvend wat hum wóóğt in d' hēmel
nach Gottes Geleit soll die Menschheit hier auf Erden lernen und sich vorbereiten auf das nächste Leben das ihr im Himmel bevorsteht
nū bünt s' ennelk hir
jetzt sind sie endlich hier
pās up! hir sit't 'n stap
pass auf! hier ist eine Stufe
säi bünt al hir
sie sind schon hier
säi bünt al lâng fan hir fertrukken
sie sind schon lange von hier weggezogen
säi bünt fan hir nóó Emden ferhūst
sie sind von hier nach Emden gezogen
säi gājt swemmen und wī stóónt hir in d' süen t' swäiten
sie geht schwimmen und wir stehen hier in der Sonne und schwitzen
säi hebbent fan hir nóó Emden ferhūst
sie sind von hier nach Emden gezogen
säi kan hir näit oren
sie kann sich hier nicht niederlassen, sie kann hier nicht gedeihen
süğst dū wal al wat hir?
siehst du schon mal einige hier?
sīt wī us bâls hebben gift dat hir ğīn mūsen mēr
seit wird den Kater haben gibt es hier keine Mäuse mehr
sō 'n baldóóderğ dīk däi wī hir fööer d' Westermārsk liegen hebbent sul me mäinen kun nōjt wēr döörbrēken
so einen gewaltigen Deich den wir hier vor der Westermarsch liegen haben sollte man meinen könnte nie wieder durchbrechen
timmerman het hir west
der Zimmermann ist hier gewesen
un hir mit is nū bastó un nū wēs al stiel
und hiermit ist es nun genug un nun sei schon still
un sō heb ik mī in Fräisland inlēvt un föyl mī hir gaud
und so habe ich mich in Friesland eingelebt und fühle mich hier gut
wat dājst dū dan hir bī mīn süster up bäer dū oel hund
was machst du denn hier bei meiner Schwester im Bett du alter Hund
wat dājst dū hir t' stóón?
warum stehst du hier?
wat hest dū fent hir t' stóón t' góópen?
was stehst du Junge hier und gaffst?
wat is dat hir stiel dō nüms wat säeğt
wie still es ist wenn niemand etwas sagt (Spr. um in einer Gesellschaft die Stille zu brechen)
wat willent jī hir t' stóón?
warum steht ihr hier?
wī bünt algóóder hir
wir sind alle zusammen hier
wī hebbent fanwinter sō 'n fäel fröst hat as wī hir selden bīlēven
wir haben diesen Winter so einen starken Frost gehabt wie wir hier selten erleben
wī hebbent us hir sō ferfōlen dat 't us spit't dat wī däi râjs hir hēr móókt hebbent
wir haben uns so gelangweilt das es uns ärgert dass wird die Reise hierher gemacht haben
wī lēvent hir sō börgerlīk weğ
wir leben bescheiden
wī mautent hir gāu weğkōmen!
wir müssen hier schnell wegkommen
wī mautent hir uprüümen ēr dat mauder kumt
wir müssen hier aufräumen bevor Mutter kommt
wī sğenkent hir ğīn kuer
wie schenken hier keinen Alkohl aus
wī willent näit hir stóón t' kwēdeln wī willent an 't wārk góón
wir willen nicht hier stehen und quasseln wir wollen an die Arbeit gehen
wī willent us hir ērst wat bīrüsten
wir wollen uns hir erst etwas ausruhen
wō bün ik hir hen róókt?
wie bin ich hierhin geraten?
wō hest dū hir hēr róókt?
wie bist du hierher gekommen?
wō mōjer is 't hir
um wieviel schöner ist es hier
wōsō wōnst dū dor dō dū hir bī us wōnen kust?
wieso wohnst du dort wenn du hier bei uns wohnen könntest?
äien up 't anner móól kumt häi wal insent hir
bei jeder zweiten Gelegenheit kommt er wohl mal hier
ōvermits häi hir al west hār
währenddessen er hier schon gewesen war
ōvermits kwam häi hir
währenddessen kam er hier
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK