OstfriesischDeutsch
dat is 'n lēvend hir up ērden!was für ein Leben auf Erden!
dō me hir up d' höeğt stājt un kikt sō in d' dullert dóól dan höft me sük näit wunnern dat 't kōrn d'r bī nât tīden hóóst âl fersuptwenn man hier auf dem Hügel steht und so in das Sumpfgebiet schaut dann braucht man sich nicht zu wundern dass das Getreide in nassen Zeiten fast vollständig ersäuft
dū maust hir up an gōjendu musst hierher werfen
hir līk up anhier gerade drauf zu
hir uphierrauf
hir up anhierher, hier drauf an
hir up an!hierher! (Asrf. beim Boßeln und Klootschießen der die Richtung anzeigt)
hir up d' hâjd süğt mē ğīn hūs of wērhier auf der Heide sieht man weder Haus noch Hof
ik heb al up fersğēlend plóótsen west man sō 'n môj as hir heb ik no nārnds funnenich bin schon auf vielen Höfen gewesen aber so einen schönen wie hier habe ich noch nirgends gefunden
ik sit hir t' töyven up mīn middóóğētenich sitze hier und warte auf mein Mittagessen
ik sit hir t' wachten up us pestōrich sitze hier und warte auf unseren Pastor
nóó God sīn bīsğik sal dat minskdaum hir up ērden lēren un sük föörräiden up dat tauken lēvend wat hum wóóğt in d' hēmelnach Gottes Geleit soll die Menschheit hier auf Erden lernen und sich vorbereiten auf das nächste Leben das ihr im Himmel bevorsteht
pās up! hir sit't 'n stappass auf! hier ist eine Stufe
wat dājst dū dan hir bī mīn süster up bäer dū oel hundwas machst du denn hier bei meiner Schwester im Bett du alter Hund
äien up 't anner móól kumt häi wal insent hirbei jeder zweiten Gelegenheit kommt er wohl mal hier