OstfriesischDeutsch
däi hiet sal wal fan sülst dōdendie Hitze wird wohl von selbst schwinden
dō däi hiet t' grōt word't dan maut dat füer dempt wordenwenn die Hitze zu groß ist muss das Feuer gelöscht werden
fäel hietstarke Hitze
hiet (däi)
[dialektal: häet (individuell)]
Hitze; fig.: Rage, Wut, Zorn
ik drāj däi ōvend hōger dat dat brōd no mēr hiet kriğtich drehe den Ofen höher damit das Brot noch mehr Hitze abbekommt
ik wäit no dat wī in däi dóógen 'n fersğrikkelk hiet hārentich weiß noch das wir in jenen Tagen eine schreckliche Hitze hatten
mit däi hiet ferlēgen wēsensich vor der Hitze nicht schützen können
wat tēgen koel helpt helpt ōk tēgen d' hietwas gegen Malaria hilft hilft auch gegen die Hitze (Spr.)