Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n dağ up d' hiel
ein Tag ohne Arbeit bei Regenwetter (Spr.: "ein Tag auf dem Heuboden")
'n hiel baudel
eine dringende Angelegenheit
't hiel hebben
es eilig haben
dat in d' hiel hebben
es dringend haben
däi for hāj maut tau 't hājlûk up d' hiel
die Fuhre Heu muss durch die Heuklappe auf den Heuboden
däi haksellóó stājt up d' hiel dat me d'r mit sträj snīden kan
die Häckselmaschine steht auf dem Strohboden
hiel (dat)
trad.: Hilde, Heuboden, Strohboden, Lagerboden des Gulfhauses der sich über dem Pferdestall an der Giebelmauer des Hinterendes befindet und zur Lagerung von Heu und Stroh dient
hiel
froh, freudig, voller Freude; unruhig, geschäftig, eilig, dringend
in d' pril mautent plauğ un âjd fan d' hiel mautent däi pêr fan 't stâl un būtenwārk gājt ōverâl
im April müssen Pflug und Egge vom Heuboden müssen die Pferde aus dem Stall und draußen arbeiten geht überall (Spr.)
wī stöttent âl sakken fan d' hiel dóól
wir stießen alle Säcke vom Heuboden
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK