OstfriesischDeutsch
Dō 'n pērd däi blas het maut man d'r stielweğ mit an d' tjüdder lōpen. Dat is dat enkeld wat helpen kan.Wenn ein Pferd einen Kolik hat muss man es ständig am Seil führen. Das ist das Einzige was helfen kann.
an 't denken helpenans Denken bringen, das Gehirn anregen
an dat baudel is niks mēr tau bīdäjen un tau helpenan der Angelegenheit ist nichts mehr zu bessern oder zu helfen
bī d' ârnt helpenbei der Ernte helfen
dat baudel is ferbrüd't d'r is niks mēr an t' helpendie Angelegenheit ist verdorben daran ist nichts mehr zu retten
dat baudel is insent ferpöytert un näit mēr t' helpendie Sache ist einmal verpfuscht und nicht mehr zu retten
däi oerv sit't d'r al tau fast up un is d'r al tau fēr infrēten as dat d'r no helpen an is um d'r wēr grund in tau krīgendie Schmutzkruste sitzt zu fest und ist dort schon zu fest hineingefressen als das dort noch Abhilfe besteht es wiederherzustellen
dō dū dī sülst näit helpen kāst dan kāst dū mī 't man säegen dan wil ik dīn mit róód un dóód tau bóót kōmenwenn du dir selbst nicht helfen kannst dann brauchst du mir es nur sagen dann will ich dir mit Rat und Tat zur Hilfe kommen
dō äien insent in 'n wicht fersot't is dan is hum kwóód t' róóden un t' helpenwenn jemand einmal in ein Mädchen verliebt ist kann man ihm schlecht Rat geben oder helfen
fermits häi tīd het kumt häi t' helpenfalls er Zeit hat kommt er und hilft
helpenhelfen; nützen
häi fainsde as of häi mī helpen wuler tat so als ob er mir helfen wollte
häi het däi ansöyk an mī dóón of ik hum näit mit wat geld helpen wuler hat mir die Anfrage gegeben ob ich ihm nicht mit etwas Geld helfen wolle
häi is stäinold man häi kan sük mit sīn hūshollen no gaud helpener ist steinalt aber er kann sich mit seinem Haushalt noch gut helfen
häi kun us helpen man d'r is häi t' langkōlsk tauer könnte uns helfen aber dafür ist er zu faul
häi lēt dat fersöyken an mī góón of 'k hum näit mit wat geld helpen kuner ließ die Bitte an mich gehen ob ich ihm nicht mit etwas Geld helfen könnte
häi lēt mī fersöyken of ik hum näit helpen wuler ließ mich bitten ob ich ihm nicht helfen wolle
ik heb brüü d'r fan dī altīd t' helpenich habe nichts als Ärger davon wenn ich dir immer helfe
ik heb hum al sō lâng un fööl drēven man 't kan mī âl näit helpen d'r sit't häil ğīn f'rūtgāng in humich habe ihn schon so lange und viel getrieben aber es hilft alles nicht denn er macht keine Fortschritte
ik kan 't näit helpenich kann die Situation nicht verbessern
ik kan dī wal īlēfkes helpenich kann dir wohl eben schnell helfen
ik kan mī allenerğ helpenich kann mir selbst helfen
ik kun hum bī bäest wiel näit helpenich konnte ihm bei bestem Willen nicht helfen
ik maut 't bīduren dat ik dī näit helpen kanich bedaure das ich dir nicht helfen kann
ik rēp hum dat häi mit anfóóten un us mit helpen sul man häi hār brüü d'r fan drājde sük um un lēt us us aläien kwäelenich rief ihn weil er mit anfassen und uns helfen sollte aber es verdross ihn sodass er sich umdrehte und uns uns abmühen ließ
ik sal dī helpen!wenn du das tutst kannst du was erleben!
in denk helpenerinnern
kust mī no 'n bītje helpen?könntest du mir noch ein bisschen helfen?
kāst dū mī d'r ēven in denken helpenkannst du mir helfen mich zu erinnern
man drīst tau ik wil dī helpennur zu ich helfe dir
sük helpensich helfen; kurz vor dem Fohlen stehen von der Stute
sō 'n flirtje kan mī ōk näit helpenso ein Bisschen kann mir auch nicht helfen
wat an dans helpenetwas unterstützen, etwas Starthilfe geben, etwas in Fahrt bringen (Rdw.: "etwas an den Tanz helfen")
wel an dans helpenjemanden unterstützen, jemandem Starthilfe geben, jemanden in Fahrt bringen (Rdw.: "jemanden an den Tanz helfen")
wen jī näit wäitent wor hen góón kan 'k jau ōk näit helpenwenn ihr nicht wisst wohin ihr gehen wollt kann ich euch nicht helfen, wenn ihr nicht wisst wohin zu gehen kann ich euch nicht helfen
wor köönent wī dī mit helpen?womit können wir dir helfen?
wī mautent jau helpenwir müssen euch helfen
wī willent hum gāu up drêv helpenwir wollen ihm helfen schnell in Fahrt zu kommen
wō kan ik Jau helpen?wie kann ich Ihnen helfen?
äien fan d' wal in d' slōd helpenjemandem keinen Gefallen tun (Rdw.: "jemandem vom Ufer in den Graben helfen")
äien ūt d' dööes helpenjemanden aus dem Halbschlaf erwecken