OstfriesischDeutsch
'n fārsk âj un 'n brüeğ mit 'n ham dürt me wal 'n fürst föörsettenein frisches Ei und ein Butterbrot mit Kochschinken darf man wohl einem Fürst vorsetzen
Hamgeogr.: Den Ham
Hâmm. Vn.: Hamme, Hammo
ham (däi)Hamm, mit Gräben abgegrenzte Weide
ham (dat)
[dialektal: hom (nördliches Ostfriesland)]
trad.: Vordach, Schirmdach, Wetterdach, Krüppelwalm, Schopfwalm, gewölbter Walm des Gulfhauses; Dachüberhang am Hinterende des Gulfhauses
ham!Asrf.: ham! (Essensgeräusch)
hâm (däi)Kochschinken