OstfriesischDeutsch
't is âl hâk un krüekes ist alles kaputt (Rdw.: "es ist alles Hacke und Krücke")
dat gājt näit âl fan hâk up tâkdat geht nicht alles von jetzt auf gleich
fan d' hâk up tâksofort, von jetzt auf gleich; vom Hundertsten ins Tausendste kommen, vom Gesprächsthema abkommen (Spr.: "von der Hacke auf den Zweig")
hak (dat)Hackfleisch
hâk (däi)Hacke, Absatz, Schuhabsatz; Fersenteil der Socke oder des Strumpfes; Hacke als Werkzeug
ik hār gērn hak halverhand swīn un bäistich hätte gerne Hackfleisch halb und halb Schwein und Rind
äien an d' hâk hebbenbetrunken sein (Rdw.: "einen an der Hacke haben")