Ostfriesisch | Deutsch | |
't sğort't hum in 't hōvd | es fehlt ihm im Kopf | |
bī ferläisen fan höör hōvd | beim Verlust ihres Hauptes | |
dat blaud flüt't sīn hōvd andóól | das Blut fließt an seinem Kopf hinunter | |
holten hōvd | hölzernes Stauwehr | |
hōvd (dat) | anatom.: Haupt, Kopf (caput); Oberhaupt; Vorderhaupt, Stirn; Hauptbestandteil; Querbalken der Holzharke in welcher die Zinken befestigt sind; Stauwehr, Uferbefestigung, Uferschutz; Wellenbrecher; Buhne, Slenge, Küstenschutzdamm | |
hōvd wēsen | Hauptbestantteil sein | |
hōvd- | haupt-, Haupt- (Vorsilbe) | |
rīsen hōvd | Stauwehr aus Reisig | |
tau hōvd hebben | planen, vorhaben, im Sinne haben, im Schilde führen, aushecken | |