OstfriesischDeutsch
häi hār nüms wor häi bōven kumdææren kunt hārer hatte niemanden dem er hätte befehlen können, er hatte niemanden den erleitete, er hatte niemanden über den er hätte verfügen können, er hatte niemanden der ihm untergeben gewesen wäre (meint oft auch das Verhältnis des Hausherrn zur Familie)