Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
"äinfollerğ man nüttelk!" sē däi düüvel dō strēk häi sük däi stērt gröyn an
weller.: "einfach aber nützlich!" sagte der Teufel da strich er sich den Schwanz grün an
'n ol sğóóp mağ ōk wal ins' 'n gröyn blad
auch im Alter will man sich erfreuen (Spr.: "ein altes Schaf mag manchmal auch ein grünes Blatt")
Gröyn
geogr.: Griend
dannen gröyn
Tannengrün
dat gres is gröyn
das Gras ist grün
dat is gröyn fārvt
das ist grün gefärbt
dunker gröyn
dunkelgrün
däi bünt sük näit gröyn
sie mögen sich nicht
gröyn
grün
gröyn (dat)
Grün
gröyn bōnen
grüne Bohnen
gröyn is dat land rōd is dat rand wit is dat sand - däi klöören fan us Hilğland
grün ist das Land rot is der Rand weiß ist der Strand - die Farben von unserem Helgoland (Spr.)
häi het dat dannen gröyn up d' krâns bunnen
er hat das Tannengrün auf den Kranz gebunden
häi is mī näit gröyn
er mag mich nicht
lechter gröyn
hellgrün
sük näit gröyn wēsen
sich nicht mögen (Rdw.: "sich nicht grün sein")
wī köönent däi bäjen no näit plükken um dat däi no gröyn bünt
wir können die Beeren nocht nicht pflücken weil die noch grün sind
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK