Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
däi tûn 'n spid däiper gróóven
den Garten einen Spartenstich tiefer graben
dō me up äin dağ dārdhalf stük grund gaud gróóven wil dan maut 't ōk âl t'dróó liegen anners kan me 't näit daun
wenn man an einem Tag zweieinhalb Stücke Boden gut graben will dann muss es auch gerade passend sein sonst kann man es nicht vollbringen
dō wī törf gróóven hārent wassent wī achteran sō mat dat wī nóó 't óóvendēten blōt up bäer fālen kunnent
wenn wir Torf gegraben hatten waren wir hinterher so matt dass wir nur noch ins Bett fallen konnten
graf (dat)
[=> graft]
Grab
gróóven
graben
gróóven (dat)
Grabung
häi was an 't gróóven
er war gerade dabei zu graben
in d' slağ gróóven
fehnkult.: Torf horizontal in die Karre setzen und duch umkippen der Karre stapeln
sīn hân bünt fan 't gróóven un 't holt klöyven häil ferēlt't
seine Hände sind vom Graben und Holzspalten ganz verschwielt
tau 'n halven gróóven
fehnkult.: Torf nach Vereinbarung auf fremdem Land graben wobei der Besitzer die Hälfte des Torfes erhält
tau däi nóóberflīt höört ōk dat gróóven un diechtsmīten fan 't graft
zur Nachbarpflicht gehört auch das graben und zuwerfen des Grabes
törf gróóven
Torf graben
äin dóóğwārk is wat twei flīterğ gróóvers up äin dağ an törf gróóven köönent
ein Tagwerk ist das was zwei fleißig Gräber an einem Tag an Torf graben können
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK