OstfriesischDeutsch
'n rulke gornein Röllchen Garn
bratten gornSayegarn
d'r bünt drei klāun gorn tau d' hōsen ferbrājtes sind drei Knäuel Garn zu Strümpfen verstrickt
dat gorn is fernājtdas Garn ist vernäht
dat gorn sit't al in dottendas Garn ist schon in Knäuel gewickelt
dat is sük dotterğ gorn dat me d'r niks örnelks fan wēven un brājen kanjenes ist so zottiges Garn dass man davon nichts Ordentliches weben und stricken kann
dat spint ğīn gaud gornaus schlechtem Material lässt sich nur schlechtes Material herstellen (Rdw.: "das spinnt kein gutes Garn")
dotterğ gornzottiges Garn
drâl gornfest gedrehtes Garn
drālerğ gornverschlungenes Garn
flassen gornFlachsgarn
gorn (dat)Garn, gesponnener Faden; Netz
grauserğ gornungebleichter Garn
hempen gornHanfgarn
ik het dat gorn al ferstiktich habe das Garn schon verstickt
ik wil 'n ruel gorn föör us mauder kōpenich will eine Rolle Garn für unsere Mutter kaufen
linnen gornLeingarn, Flachsgarn
sejetten gornStreichgarn, Kammgarn
tūsterğ gornzottiges Garn