OstfriesischDeutsch
'n böögel um d' gek fan d' puempein Bügel um die Gabelstange der Pumpe
alman s' fründ is alman s' gekjedermanns Freund ist jedermanns Narr (Spr.)
büst dū gek?bist du närrisch?
büst dū gek?bist du bekloppt?
dat sul 'n gek wēsendas sollte eine Scherz sein
gek (däi)Schalk, Narr, Spaßmacher; Spaß, Scherz; Schornsteinkopf, Essenkopf, Kaminkopf; Gabelstange der Schwengelpumpe in der sich der Schwengel bewegt; Ofenbesteckhalter; trad.: Vorrichtung für die Feuerzange und Schaufel neben dem Herd die aus einem Pfahl mit Querstöcken besteht
geknärrisch, bekloppt, verdreht; wunderlich, komisch; brotlos; unklug
häi het hum däi gek ansğōrener hat ihm einen Bären aufgebunden
häi het hum föör 'n geker hält ihn zum Narr
in d' pril kan me âl lüü däi gek ansğēren as me wilim April kann man alle Leute verarschen wie man will (Spr.)
wel däi gek ansğērenjemandem einen Bären aufbinden, jemanden hereinlegen
ūt gekaus Spaß