OstfriesischDeutsch
bī gebrekbei Mangel
bī gebrek fan 't folk word't däi snīder karkfōğdbei Mangel ist man nicht wählerisch (Spr.: "bei Mangel an Menschen wird der Schneider Kirchenvorsteher")
bī gebrek fan hauner fret't däi buer grîs krājenbei Mangel ist man nicht wählerisch (Spr.: "bei Mangel an Hühnern frisst der Bauer graue Krähen")
dat d'r ğīn gebrek kumtdamit es daran nicht mangelt
gebrek (dat)Mangel, Not; Gebrechen, Leiden, Übel; Körperfehler, Missbildung, Zipperlein
gebrek an bīsit un äigendaumMangel an Besitz und Eigentum
gebrek līdenMangel leiden; Hunger leiden
häi dürt sīn gebrek näit säegener hat nicht zu klagen
snäj in d' drek fräisen ğīn gebrekauch was unrein ist verliert oft nicht die Grundeigenschaften (Spr.: "Schnee im Dreck frieren kein Mangel")
wat het häi dan föör 'n gebrek?woran mangelt es ihm?; woran leidet er?
wī hebbent ğīn gebrekuns fehlt es an nichts, wir haben keinen Mangel