OstfriesischDeutsch
"Amsterdamke! Amsterdamke! as 'k no insent sō kwam dan sust d'r ōk näit fööl bīhollen" sē däi fēlenk dō hār häi d'r dārterğ güllen fan mitbrochtweller.: "Amsterdam! Amsterdam! wenn ich noch einmal so käme solltest du auch nicht viel behalten" sagte der Westfale da hatte er davon dreißig Gulden mitgebracht
20 stük of 30 güllen20 bis 30 Gulden
däi wērd fan däi plóóets is up tsesterğdūsend güllen bīgrōt't wordender Wert des Bauernhofes ist auf sechzigtausend Gulden geschätzt worden
güllen (däi)ostfriesischer Gulden; Florin, niederländischer Gulden
güllengülden
ik heb âl joer föör 60 güllen brand nööderğich brauche jedes Jahr Brennstoff im Wert von 60 Gulden
up dat land liğt 'n bīklemmen fan hunnert güllen upauf dem Land liegt eine Erbpacht von 100 Gulden