OstfriesischDeutsch
's winters góó ik mit püel up bäerim Winter gehe ich mit einer Wärmflasche ins Bett
Hest dū döst - góó nóó 't K'nhöst - dor is 'n hundje - dat miğt dī in 't mundje!Hast du Durst - geh nach Collinghorst - da ist ein Hündchen - das pinkelt dir ins Mündchen (Spr.)
dat het sīn góó näitdas ist ohne Gleichen
dat is sünner góódas ist ohne Gleichen
denkelk góó ik mit man sēker kan 'k dī dat no näit tausäegenwarscheinlich gehe ich mit aber sicher kann ich es dir noch nicht zusagen
dō dū dat klor hest dan góó bī un sğrīv däi bräif ofwenn du das fertig hast dann fang an den Brief abzuschreiben
dō ik nóó 't Auerker mârkt góó wil ik dī 'n blindalārm mitbrengenwenn ich zum Auricher Markt gehe will ich dir ein Uhrspielzeug mitbringen
fööer dat häi kumt góó ik taubevor er kommt gehe ich los
góó (däi)Gatte; Gleicher; Gleichgesinnter
góó 't dī gaudgehe es dir gut!
góó an d' drāj!sie zu das du wegkommst (Rdw.: "wende dich weg!")
góó bī d' nóódPedant, Habsüchtiger
góó bī d' nóódHabsüchtiger, jemand der gerne nimmt
góó bī däi kaukjes weğ!geh von den Keksen weg!
góó bī mī weğ!geh von mir!
góó d'r bōven!geh hinauf! eventuell auch: geh darauf!
góó dīn gānggehe deinen Lebensweg
góó hen 't hauner föylenlass mich in Ruhe (Rdw.: "geh hin und fühl die Hühner")
góó hen un lóót dī fillengeh hin und besser dich (Rdw.: "geh hin und lass dich abbalgen")
góó hen un lóót dī wat föörfjōlenlass mich in Ruhe! nerv mich nicht! (Rdw.: "geh hin un lass dir etwas vorgeigen!")
góó liegen!leg dich hin!
góó läiver stóón un dau wat dan fergóónt dī dīn kürensteh lieber auf und mach was dann vergehen dir deine Grillen
góó man lüchter kânt taugeh ruhig zur linken Seite
góó man up sğōd sittensetz dich nur auf meinen Schoß
góó netjes up bäergeh lieb und artig ins Bett
góó nóó Bleksen un lēr 't heksengeh nach Blexen und lern das Hexen (Spr.)
góó nóó d' bliksem!geh doch zum Teufel!
góó sitten!setz dich hin!
góó stóón!stell dich hin!, steh auf!
góó tau un büüdel dī!verschwinde!
góó wat in d' hörn sittensetz dich ruhig in die Ecke
góó wat sitten!setz dich!
ik góó an sīdich gehe zur Seite; fig.: ich gehe ins Bett
ik góó būten dööerich gehe vor die Tür
ik góó d'r būtenich gehe hinaus
ik góó d'r umtauich gehe drumherum
ik góó gērn nóó d' ōper man sükker mūsik is näit alman s' sóóekich gehe gerne in die Oper aber solche Musik ist nicht Jedermannssache
ik góó hen 't melkenich gehe hin und melke
ik góó hen 't swemmenich gehe hin und schwimme
ik góó hen tau swemmenich gehe hin um zu Schwimmen
ik góó in būtenich gehe nach draußen
ik góó insent rētuerich gehe einmal wieder zurück
ik góó liegenich lege mich hin
ik góó mit hum anners umich gehe anders mit ihm um
ik góó mēich komme zusammen mit euch mit
ik góó nóó achterich gehe nach hinten; fig.: ich gehe auf die Toilette
ik góó nóó d' winkel tauich gehe in den Supermarkt
ik góó sittenich setze mich
ik góó tauich breche auf
ik góó up 't hūs anich begebe mich nach Hause
ik góó up bäerich gehe zu Bett
ik góó up bäerich gehe ins Bett
ik góó up böskupich gehe einkaufen
ik góó up būtenich gehe nach draußen
ik góó ōveräenich stehe auf
ik kan häil näit gaud dingen un góó düs ōk blōt nóó sükker winkels wor ik wäit dat ik näit ōverlōvt worich kann nicht gut handeln und deswegen gehe ich auch nur in solche Geschäfte bei denen ich weiß das ich nicht überfordert werde
ik kan mīn näit ōverwinden dat ik nóó hum hen góóich kann mich nicht überwinden zu ihm zu gehen
móók dī man drīst un góó d'r henmach nur und geh dahin
möy gif mī 'n póóskeâj - äien is niks - twäj is wat - gif mī dräj dan góó 'k mīn padTante gib mir ein Osterei - eins ist nichts - zwei sind etwas - gib mir drei dann geh ich weiter (Spr.)
och dū örthôp! góó hen un bēter dī!ach du Nichtsnutz! geh hin und besser dich!
sō góó dan do ennelk un móók dat dū weğkumstso geh doch endlich und mach das zu wegkommst
tau kau góó in d' baulos Kuh geh in den Schuppen
tau kôj góóin die Koje gehen
wen 't gājt forent wī mit 't āutō anners góó' w' mit 't fîtswenn es geht fahren wir mit dem Auto sonst nehmen wir das Fahrrad
wēs man gāu stiel un góó mōj läif up bäer anners kumt däi būman un wil dī hóólensei schnell still und geh schön lieb aufs Bett sonst kommt der Buhmann dich holen
ōver d' sğrêv góózu weit gehen