Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
däi fröst undlet't sük
der Frost verschwindet
fröst (däi)
[dialektal: forst (Borkum)]
Frost
fäel fröst
starker Frost
fööer d' fröst hebbent wī 'n rēt in d' müer krēgen
vor dem Frost haben wir einen Riss in der Mauer bekommen
föördēm gröynkōl smóóken dājt maut d'r ērst fröst ōver góón
bevor Grünkohl schmeckt muss es erst gefroren haben (Spr.)
mâl fröst
Frost zu Unzeiten, Frost im späten Frühling der die Ernteaussichten mindert
wī hebbent fannacht 'n läiep fröst hat
wir haben diese Nacht einen starken Frost gehabt
wī hebbent fanwinter sō 'n fäel fröst hat as wī hir selden bīlēven
wir haben diesen Winter so einen starken Frost gehabt wie wir hier selten erleben
äin nacht fröst un däi blöymen wassent âl fernäilt
eine Nacht Frost und die Blumen waren alle zerstört
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK