Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n fröem apostel
ein komischer Kauz
d'r gājt 'n fröem süen up
da verrichtet jemand seine Notdurft (Rdw.: "da geht eine fremde Sonne auf")
d'r is 'n fröem óónt in 't bit
es ist ein ungebetener Gast anwesend (Rdw.: "da ist eine fremde Ente in der Wuhne")
dat wicht is sō bībērerğ dat säi fut ferlēgen is un 't sğräiwen anfangt dō 't in d' tēgenworderğkaid fan fröem lüü wat hērsäegen sal
das Mädchen ist so scheu das sie gleich verlegen ist und anfängt zu schreien wenn sie in der Gegenwart von Fremden etwas wiederholen soll
däi wil d'r ōk no umwenst bīgóón dō häi d'r in dat fröem land in kumt
er wird sich auch noch umgewöhnen müssen wenn er in das fremde Land kommt
fröem (däi)
Fremder, Fremde
fröem (däi)
Fremde, Land fern der Heimat, weit entferntes Ausland
fröem folk
fremde Leute, fremde Menschen, Auswärtige; fremdes Gesinde, Bedienstete eines anderen Gulfhofes
fröem lichem
Fremdkörper
fröem süen
Nebensonne (Parhelion)
fröem tóól
Fremdsprache
frömd (dat)
Fremdsprache
häi gājt in d' fröem
er geht ins Ausland
häi hār in d' fröem häil ğīn ord
er konnte in der Fremde nicht zurechtkommen
in d' fröem
in der Fremde, auswärts
maibōm maibōm hol dī fast - mörn kumt dä fröem gast - däi wil us dä maibōm nēmen - dan maut' wī us do wat tēmen
kinderr.: Maibaum Maibaum halt dich fest - morgen kommt der fremde Gast - der will uns den nehmen - dann müssen wir uns doch etwas ziemen
säi is 'n fröem
sie ist eine Fremde
unner fröem lüü tóóvel
unter dem Tisch fremder Leute
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK