Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n fräej man
ein freier Mann
Fräej Ūtsiecht
geogr.: Freie Aussicht
fräej (dat)
Freie
fräej hals hebben
seine Pflicht erfüllt haben, seine Schulden bezahlt haben (Rdw.: "freien Hals haben")
fräej tīd
Freizeit; Urlaub
fräej üer
Freistunde
hella fräej Fräisen! läiver dōd as slôv!
Eala Frya Fresena! Lieber tot als Sklave (Ostfriesischer Wahlspruch)
ik lieğ t' dröömen fan mīn fräej tīd an d' Flensbörğmer Fööer
ich liege und träume von meinem Urlaub an der Flensburger Förde
redau redau redītjes dau däi stad däi höört däi köönenk tau redau redau redītjes dum däi börğmester let't ferbäiden dat nüms mağ kōpen of ferkōpen föördēm däi kloek nēgen slājt bī ferlüüs fan gauden un âl wat ōver tain pund weğt is nóó d' wóóeğ t' bregen un d'r nóó drei dóóeğ fräej mârkt!
Radau Radau raditjes tun die Stadt hört dem König Radau Radau raditjes dumm der Bürgermeister lässt verbieten niemand darf kaufen oder verkaufen bevor die Uhr neun schlägt unter der Androhung des Verlustes von Gütern und alles was über 10 Pfund wiegt ist zur Waage zu bringen und danach drei Tage freier Markt (Verkündung der Herolde zum Start des Gallimarktes)
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK