OstfriesischDeutsch
Fîtw. Vn.: Fiete, Fita, Friederike
bī 'n fīt word't däi finger wat dóógen altīd wēr in häiet säipwóóter stipt un d'r nóó mit 'n weğblad umwikkeltbei einem Fingergeschwür wird der Finger einige Tage immer wieder in heißes Wasser getunkt und danach mit Spitzwegerich umwickelt
fit (däi)trad.: Fething, Feting, Fäding, Teich inmitten einer Warft oder einer Insel welcher als Süßwasserspeicher und Viehtränke dient
fitfit
fīt (dat)
[dialektal: fīk (südliches Ostfriesland)]
med.: Fingerwurm, Nagelgeschwür, Fingergeschwür (Panaritium)
tēgen fīt helpt dat upläegen fan 'n wârm rûğ tuffelgegen ein Fingerschwür hilft das Auflegen einer warmen Pellkartoffel