OstfriesischDeutsch
dat ferdrōt us âl dat wī näit up būten firen dürsentes verdross uns alle dass wir nicht draußen feiern durften
fier (däi)Feier, Fest, Festlichkeit
firenfeiern
fīrennaut.: fieren, naut.: bewegen von Schiffsgerät durch die Schiffswinde; langsam streichen, langsam fahren, langsam gehen, langsam laufen, langsam gleiten
fīren lóótenlocker lassen, loslassen, freigeben, streichen lassen, gehen lassen, fahren lassen
häi let't dat bot döör d'r finges fīrener lässt das Band langsam durch die Finger gleiten
old un näj firenSilvester feier (Rdw.: "alt und neu feiern)
süük firenkrank feiern
wel firen kan kan ōk ārbaidenwer feiern kann der kann auch arbeiten (Spr.)
wult dū ōk lösskup mit firen?willst du auch die Hochzeit mit feiern?
äien fīren lóóteneinen Wind ablassen, furzen, pupsen (Rdw.: "einen streichen lassen")