Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
Auerk-Ollendörper Fēn
geogr.: Aurich-Oldendorfer Fehn
Grō'fēn
geogr.: Großefehn
Midgrō'fēn
geogr.: Mittegroßefehn
Näej Fēn
geogr.: Neuefehn
Westgrō'fēn
geogr.: Westgroßefehn
dat is ēmer fēn
das ist reinstes Moor
fēn (dat)
[dialektal: fóón (individuell)]
Fehn, Moorkolonie, planmäßig angelegte Moorkolonie mit schiffbaren Wieken; Torfgräberei; Moor, Hochmoor
häi het mit up 't fēn west
er war mit auf dem Fehn gewesen
häi wōnt up 't fēn
er wohnt auf dem Fehn
ik bün je näit Mētó fan 't fēn dat ik aldóóeğ pad hārken maut
ich bin ja nicht Meta vom Fehn dass ich jeden Tag den Weg harken muss (Rdw.)
ik bün up 't Grō'fēn
ich bin in Großefehn; ich bin auf dem Große Fehn
säi hebbent 'n fēn anläeğt
sie haben eine Moorkolonie angelegt
t'r Fēn
Nn.: ter Fehn
up 't fēn
auf dem Fehn
Ōstgrō'fēn
geogr.: Ostgroßefehn
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK