Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
fuer (däi)
[dialektal: fued (individuell)]
Lumpen, Fetzen; fig.: Schlampe, Hure
furen (däi)
Klamotten
füer (dat)
Feuer; Rotfäule, Trockenfäule von Pflanzen; Lagerfäule von Holz; fig.: Eifer, Willenskraft
füren
feuern; brennend schmerzen, entzünden von Wunden und Verletzungen
füren (dat)
Feuerung, Heizmaterial, Brennmaterial
gaud in d' furen sitten
in Wohlstand leben (Spr.: "gut in den Klamotten sitzen")
kum mī näit an d' furen!
halte dich von mir fern!
sük in d' furen krīgen
sich streiten, sich zanken (Rdw.: "sich in den Lumpen packen")
wī mussent fööer 'n büelt häiet füren stóón
wir mussten viel durchmachen (Rdw.: "wir mussten vor einer Menge heißer Feuer stehen")
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK