Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n fuel brör
ein Vollbruder
'n fuel bâk
ein volles Haus (Rdw.: "eine volle Kiste")
'n fuel süster
eine Vollschwester
'n fuel üer
eine volle Stunde, eine ganze Stunde
't gung in 'n fuel röen d'r up of
es ging in raschem Lauf darauf los
't stājt in d' fuel blâj
es steht in voller Blüte
Fuel (däi)
Fulla, Volla (germanische Gottheit)
bī fuel móón un näej móón sit't lēvend in wóóter
bei Vollmond und Neumond fängt man besonders viel (Spr.: "bei Vollmond und Neumond lebst das Wasser")
dat hūs stun in fuel petalje
das Haus brannte lichterloh
däi daunt mit fuel hân ūt
sie leben sehr verschwenderisch (Rdw.: "sie geben es mit vollen Händen aus")
däi fuel bīslağ
Haus und Hof
däi fuel bīslağ is mīn bīsit
mir gehört der Hof mit allem Zubehör
däi hāueräj was in fuel petalje
die Schlägerei war in vollen Gange
fuel (dat)
Volles
fuel móón
Vollmond
föör 't fuel ārbaiden
mit vollen Einsatz arbeiten (Rdw.: "für das volle Arbeiten")
füel (däi)
Fülle, Überfluss
häi dājt dat geld mit fuel hân ūt
er ist sehr verschwenderisch (Rdw.: "er gibt das Geld mit vollen Händen aus")
häi is in d' fuel hâu
er ist im vollen Besitz; er kann es vollkommen genießen (Spr.)
häi stun d' in fuel petalje
er stand leibhaftig da
in fuel blāj
in voller Blüte
in fuel flâm
in voller Flamme, lichterloh
mit fuel fort
in voller Fahrt
wat mit fuel ferstand bīkīken
etwas mit voller Aufmerksamkeit betrachten
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK