OstfriesischDeutsch
'n kertæær nóó fîveine Viertelstunde nach fünf Uhr
'n man of fîvungefähr fünf Männer
'n stük of fîvetwa fünf Stück
dat wicht tirt sük sō bieslandsk dat me hóóst lööven sül dat s' höör fîv näit âl bīnanner hetdas Mädchen benimmt sich so albern das man fast glauben sollte das sie nicht mehr ganz bei Sinnen ist
däi häen bröd ferlēden joer up tain aier man bröd't fanjoer man up fîvdie Henne brütete letztes Jahr auf zehn Eiern aber dieses Jahr brütet sie nur auf fünf
fæær is effen - fîv is óóeffenvier ist gerade - fünf ist ungerade
fæær is poer fîv is óópoervier ist gerade fünf ist ungerade
fîvfünf (prädikativ)
häi het sīn fîv näit âl bīnannerer ist nicht ganz bei Sinnen (Rdw.: "der hat seine Fünf nicht alle zusammen")
häi let't as of h' näit bit fîv tellen kaner wirkt dumm (Rdw.: "er sieht aus als ob er nicht bis fünf zählen kann")
häi let't as of häi ğīn fîv tellen kaner sieht dumm aus (Rdw.: "er sieht aus als ob er nicht bis fünf zählen kann")
hāust mī twäj gēv ik dī fîvhaust du mir zwei geb ich dir fünf (Spr.)
kāst dū mī tēgen fîv wóóker móóken?kannst du mich um fünf Uhr wecken?
tâjn is mēr dan fîvzehn ist mehr als fünf
ues bünt fîvunsere sind fünf