OstfriesischDeutsch
Færterğ Dīmdgeogr.: Vierzig Diemat
færterğvierzig
færterğ joer oldvierzig Jahre alt
lâng lâng rîğ twinterğ is 'n stîğ dārterğ is 'n rausenkrâns færterğ is 'n jüfferdans fīfterğ is 'n knikskinderr.: lange lange Reihe zwanzig ist eine Stiege dreißig ist ein Rosenkranz vierzig ist ein Jungferntanz fünfzig ist ein Knicks
röyven un wuddels achter fastelóóvend un wichter achter færterğ joer hebbent däi smóók ferlōrenRüben und Möhren hinter Fastnacht und Mädchen hinter vierzig haben ihren Geschmack verloren (Spr.)
us mauder is færterğ wordenunsere Mutter ist vierzig geworden
wichter ōver færterğ un röyven nóó fastelóóvend hebbent däi smóók ferlōrenMädchen über vierzig und Rüben nach Fastnacht haben ihren Geschmack verloren (Spr.)