OstfriesischDeutsch
'n empeld pērd stun up d' fäenein einziges Pferd stand auf der Weide
Fäengeogr.: Venne
dat is mōj um Jāses tau singen man no mōjer um mit sīn dochterkes in d' fäen tau springenes ist schön wegen Jesus zu singen aber noch schöner wegen seinen Töchtern in die Weide zu springen (Spr.)
dō dat oel pērd up d' gâud fäen kumt dan sal 't sük bol wēr wat bīfrētenwenn das alte Pferd auf die gute Weide kommt dann wird es bald wieder zunehmen
fäen (däi)Weide, Viehweide, Koppel; Fenne, ewiges Weideland, niedriges Weideland, niedriges durch Gräben eingefriedetes Weideland
wī waident us fäj up d' fäenwir weiden unser Vieh auf der Fenne