Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
dat fang an 't flauden
es beginnt zu fluten
däi möölen is dööer d' fâng
die Mühle wird durch den Fang gebremst
dō äin döördrājt fang 't mäist bī d' kop an
wenn jemand durchdreht fängt es meistens beim Kopf an (Spr.)
fang (däi)
Fang; Schnauze eines Raubtiers; Fuß eines Greifvogels
fâng (däi)
mühlenkult.: Fang, Mühlenschütz, Hemmvorrichtung der Holländerwindmühle die aus gekrümmten miteinander verbundenen Balken besteht die sich wie eine Backenbremse um das Obenkammrad legen und über den Fangbalken zusammengezogen werden können
häi is up d' grôt fang ūt
er ist auf den großen Fang aus
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK